Vinzenz | Vision 'Gesamtkunstwerk' | Buch | 978-3-8376-4138-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 127, 456 Seiten, Kt, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 696 g

Reihe: Image

Vinzenz

Vision 'Gesamtkunstwerk'

Performative Interaktion als künstlerische Form
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8376-4138-7
Verlag: Transcript Verlag

Performative Interaktion als künstlerische Form

Buch, Deutsch, Band 127, 456 Seiten, Kt, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 696 g

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8376-4138-7
Verlag: Transcript Verlag


Seit Richard Wagner meint der Begriff ›Gesamtkunstwerk‹ die Einheit aller künstlerischen Disziplinen. Im Zuge ganzheitlicher Bestrebungen in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts nimmt das Konzept, dem die Möglichkeit der Transformation der Gesellschaft zugeschrieben wird, eine zentrale Position ein.

Anhand zahlreicher Beispiele, die vom Umkreis der Anthroposophischen Gesellschaft bis zum Bauhaus, von Hermann Nitsch bis Joseph Beuys reichen, zeigt Alexandra Vinzenz, dass die Verbindung von Ästhetik und Politik trotz ihrer visionären Anlage nicht an Reiz verloren hat.

Vinzenz Vision 'Gesamtkunstwerk' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vinzenz, Alexandra
Alexandra Vinzenz (Dr. phil.), geb. 1983, forscht und lehrt an der Universität Heidelberg neuere und neueste Kunstgeschichte.

Alexandra Vinzenz (Dr. phil.), geb. 1983, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg. Vorher war sie u.a. am Kunstgeschichtlichen Institut der Philipps-Universität Marburg beschäftigt. Sie promovierte am Institut für Kunstgeschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und erhielt dafür ein Promotionsstipendium des Landes Rheinland-Pfalz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.