Zwei Paulusbriefsammlungen im 2. Jahrhundert
Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 228 mm, Gewicht: 926 g
ISBN: 978-3-451-39564-2
Verlag: Herder Verlag GmbH
Die vorliegende wissenschaftliche Studie ist die Frucht mit der Beschäftigung des Paulustextes in zwei Sammlungen seiner Briefe und mit den verschiedenen Bildern des Paulus, die sich aus den beiden Sammlungen ergeben. Noch grundlegender geht es dieser Untersuchung um die Veränderung, die das Paulusbild im Lauf des 2. Jh. erfuhr. Sie erhebt das Paulusbild, das aus der ältesten, durch Zeugen benannten Sammlung von 10 paulinischen Briefen hervortritt, und vergleicht es mit dem Bild, wie es sich aus den 14 paulinischen Briefen ergibt, die im kanonischen Neuen Testament stehen, vor allem aber, wie sich das Bild über verschiedene Bearbeitungen hin verändert hat: von Paulus zu Saulus.
Der Band komplettiert die Tetralogie wissenschaftlicher Studien des Autors zur Entstehung des Neuen Testaments (Die Auferstehung Christi im frühen Christentum, 2014; Offener Anfang. Die Entstehung des Christentums im 2. Jahrhundert, 2019; Christi Thora. Die Entstehung des Neuen Testaments im 2. Jahrhundert, 2022).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie