Vinzent | Pseudo-Athanasius, Contra Arianos IV: Eine Schrift Gegen Asterius Von Kappadokien, Eusebius Von Cäsarea, Markell Von Ankyra Und Photin Von Sirmium | Buch | 978-90-04-10686-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 464 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 246 mm, Gewicht: 953 g

Reihe: Vigiliae Christianae, Supplements

Vinzent

Pseudo-Athanasius, Contra Arianos IV: Eine Schrift Gegen Asterius Von Kappadokien, Eusebius Von Cäsarea, Markell Von Ankyra Und Photin Von Sirmium


Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-90-04-10686-4
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB

Buch, Deutsch, Band 36, 464 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 246 mm, Gewicht: 953 g

Reihe: Vigiliae Christianae, Supplements

ISBN: 978-90-04-10686-4
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB


Until now the period following the Council of Nicea has remained a dark age of early Christian history. This is partly due to the fact that Eusebius' last and important works, Contra Marcellum and De Ecclesiastica Theologia, have not sufficiently been studied. Comparatively little interest has also been given to the Pseudo-Athanasian text Contra Arianos IV.
Careful study and comparison of these works against the background of the post-Nicene debate between Asterius, Marcellus, Eusebius and Photinus, has revealed that (as A. Stegmann already proposed in 1917) Contra Arianos IV was written in about 340 and formed a Nicene critique of Marcellus, his pupil and opponents. Therefore, Stegmann's suggestion of the authorship of Apolinarius of Laodicea needs further investigation. This study on Contra Arianos IV sheds new light on the years between Nicea and the synods of Rome and Antioch (340/341).

Vinzent Pseudo-Athanasius, Contra Arianos IV: Eine Schrift Gegen Asterius Von Kappadokien, Eusebius Von Cäsarea, Markell Von Ankyra Und Photin Von Sirmium jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Markus Vinzent, Dr. theol. (1991), University of Munich, Dr. theol. habil. (1995), University of Heidelberg, works at the Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften and at the Humboldt University of Berlin. He has edited the fragments of Asterius, the works of Marcellus and published on various aspects of early Christian doctrines.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.