Vinzent | Die Auferstehung Christi im frühen Christentum | Buch | 978-3-451-31212-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 648 g

Vinzent

Die Auferstehung Christi im frühen Christentum


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-451-31212-0
Verlag: Verlag Herder

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 648 g

ISBN: 978-3-451-31212-0
Verlag: Verlag Herder


Die patristische Studie (in englischer Sprache 2011 erschienen) beschreibt die Entstehung und Entwicklung des Auferstehungsglaubens in den ersten Jahrhunderten der frühen Kirche. Paulus wertete die Auferstehung Jesu als Grundlage jeder christlichen Hoffnung. Im 4. Jahrhundert gehörte die Auferstehung zu einem zentralen Punkt der christlichen Doktrin. Für die Zeit dazwischen eröffnet Vinzents Studie einen überraschenden Blick auf die Entstehung christlicher Lehre, mithin auf die existentiellen Auseinandersetzungen zu den Fragen Leben und Tod und Tod und Leben, immer im Blick auf das Kreuz und Leiden, auf Duldsamkeit und Opfer.
Vinzent Die Auferstehung Christi im frühen Christentum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vinzent, Markus
Markus Vinzent, geb. 1959 in Saarbrücken, Professor für Theologiegeschichte bes. der Patristik am Department for Theology and Religious Studies des King's College in London.

Markus Vinzent, geb. 1959 in Saarbrücken, Professor für Theologiegeschichte bes. der Patristik am Department for Theology and Religious Studies des King's College in London.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.