Vinzent | Der Ursprung des Apostolikums im Urteil der kritischen Forschung | Buch | 978-3-525-55197-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 89, 480 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 988 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

Vinzent

Der Ursprung des Apostolikums im Urteil der kritischen Forschung


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-525-55197-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Deutsch, Band 89, 480 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 988 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

ISBN: 978-3-525-55197-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Das Apostolikum gehört zu den zentralen Symboltexten des christlichen Westens. Nachdem im 19. und 20. Jahrhundert bekannte Kirchenhistoriker wie Adolf von Harnack, Ferdinand Kattenbusch, Hans Lietzmann, Theodor Zahn oder Adolf Martin Ritter das Grundlegende und, wie es schien, Abschließende zu diesem Thema dargelegt hatten, ist die Forschung zum Ursprung des Apostolikums und zur Geschichte des Romanums in den vergangenen Jahren wieder in Bewegung geraten. In diesem Band strukturiert Markus Vinzent die lange, verschlungene und bislang kaum übersichtliche Forschungsgeschichte zum Apostolikum und belebt die Diskussion durch die Interpretation eines neuen Fundes in der frühesten Expositio Symboli.

Vinzent Der Ursprung des Apostolikums im Urteil der kritischen Forschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kirchenhistoriker, Theologen, Pfarrer, die entsprechenden Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vinzent, Markus
Dr. Markus Vinzent ist H. G. Wood Professor of Theology an der Universität Birmingham.

Dr. Markus Vinzent ist H. G. Wood Professor of Theology an der Universität Birmingham.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.