Vinzent | Christi Thora | Buch | 978-3-451-39577-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 233 mm, Gewicht: 715 g

Vinzent

Christi Thora

Die Entstehung des Neuen Testaments im 2. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 233 mm, Gewicht: 715 g

ISBN: 978-3-451-39577-2
Verlag: Herder Verlag GmbH


Dass das Neue Testament als Sammlung erst im 2. Jh. entstanden ist, ist heute allgemein anerkannt. Ungeklärt ist jedoch die Frage, warum und wie es zu dieser Sammlung kam. War es ein organischer Prozess, bei dem in verschiedenen Gemeinden, von unterschiedlichen Verfassern geschriebene Texte zusammengewachsen sind? Oder wurden bestimmte Schriften zusammengestellt und miteinander harmonisiert? Erkennbar wird das Neue Testament erstmals bei Irenäus von Lyon im letzten Drittel des 2. Jh. Das vorliegende Buch entwickelt die These, warum Irenäus seine Sammlung noch nicht 'Neues Testament' nannte, sie jedoch gegen die ältere und erste unter dem Titel 'Neues Testament' bekannte Sammlung des Markion von Sinope konzipierte. Markion hatte nämlich die Seligpreisungen Jesu als 'Christi Thora' bezeichnet und mit ihr die Botschaft Jesu von Armut und Güte sowie die Offenbarung des 'besten Gottes' der Thora Mose gegenübergestellt.
Vinzent Christi Thora jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vinzent, Markus
Markus Vinzent, geb. 1959 in Saarbrücken, Professor für Theologiegeschichte bes. der Patristik am Department for Theology and Religious Studies des King's College in London.

Markus Vinzent, geb. 1959 in Saarbrücken, Professor für Theologiegeschichte bes. der Patristik am Department for Theology and Religious Studies des King's College in London.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.