Buch, Deutsch, Band 62, 370 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 553 g
Reihe: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
Ein deutsch-französischer Rechtsvergleich
Buch, Deutsch, Band 62, 370 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 553 g
Reihe: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
ISBN: 978-3-8487-2049-1
Verlag: Nomos
Der dynamische und innovative Hilfsmittelmarkt zeichnet sich durch kurze Produktzyklen und ein hohes Ma? an technischem Fortschritt aus. Dies spiegelt sich in steigenden Ausgaben f?r die Versicherungssysteme wider, so dass der Ausgabenstabilisierung mittels staatlicher Kostensteuerung in den vergangenen Jahren gro?e Bedeutung zukam.
In Deutschland und Frankreich gab es unl?ngst bedeutende Ver?nderungen in der Kostensteuerung medizinischer Hilfsmittel durch Einf?hrung von Wettbewerb in Deutschland und einer unabh?ngigen Kosten-Nutzen-Analyse in Frankreich, die Anlass f?r diese Arbeit gaben.
Nach einer fundierten Aufarbeitung des zugrunde liegenden Sachproblems enth?lt die Arbeit eine umfassende Darstellung des deutschen und des franz?sischen Hilfsmittelrechts in den gesetzlichen Krankenversicherungssystemen. In der rechtsvergleichenden Auswertung werden die grundlegenden Versorgungsvoraussetzungen und die Strukturen der kooperativen Kostensteuerung verglichen und die Kostensteuerungsmechanismen anhand der ?bergreifend geltenden rechtlichen Vorgaben und Prinzipien Warenverkehrsfreiheit, Transparenz sowie Innovationsoffenheit und Innovationsverantwortung einer wertenden Analyse unterzogen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Westeuropa, Südeuropa
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Gesundheitssystem, Gesundheitswesen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenversicherung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Arzneimittelrecht und Medizinprodukterecht, Apothekenrecht, Krankenhausrecht
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-V, Gesetzliche Krankenversicherung