Vila-Matas | Montevideo | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 268 Seiten

Vila-Matas Montevideo

Roman
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8353-8662-4
Verlag: Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Roman

E-Book, Deutsch, 268 Seiten

ISBN: 978-3-8353-8662-4
Verlag: Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



'Da haben wir`s, dachte ich, schon wieder eine wahre Fiktion, als zöge ich es an [...]' Mit dem anachronistischen Ziel, ein Schriftsteller der 20er-Jahre zu werden, reist der Erzähler dieses Buches 1974 nach Paris. Anstatt dort aber zu schreiben, betätigt er sich zunächst als Drogendealer auf schlecht beleuchteten Straßen und besucht billige Partys, bis er beginnt, an Türen und Nebenräumen Symbole und Signale zu erkennen. Diese verbinden nicht nur weitere Orte miteinander - Paris, Montevideo, Reykjavík, Bogotá, St. Gallen -, sondern führen ihn auch zum Wesen seines Schreibens sowie seinem Wunsch nahe, Erfahrungen in lebendige Seiten zu verwandeln. - Und wenn das Leben das ist, was uns passiert, weil wir Literatur haben? 'Montevideo' ist eine wahre Fiktion, eine großartige literarische Erzählung über die Mehrdeutigkeit und das Spiegelkabinett unserer Welt. Vila-Matas findet hier einen Weg, über Dinge noch einmal ganz neu zu schreiben, über die bereits alles gesagt schien - über den zentralen Kern seines Werks, über die Modernität des Romans. Über Autofiktion, die es gar nicht gibt: 'da alles autofiktional ist, denn was man schreibt, kommt immer von einem selbst'.

Enrique Vila-Matas, geb. 1948 in Barcelona, ist einer der renommiertesten und bekanntesten Autoren der zeitgenössischen spanischen Belletristik. Die Romane seines umfangreichen Werks wurden in 35 Sprachen übersetzt und vielfach von der internationalen Kritik und mit Preisen ausgezeichnet. Zu den Auszeichnungen gehören unter anderem der Herralde-Romanpreis (2002), der Ordre des Arts et des Lettres (2013), der FIL-Preis (2015) und der National Culture Award Kataloniens (2016). Mit »Mac und sein Zwiespalt« stand Enrique Vila-Matas 2020 auf der Longlist des International Booker Prize.
Vila-Matas Montevideo jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vila-Matas, Enrique
Enrique Vila-Matas, geb. 1948 in Barcelona, ist einer der renommiertesten und bekanntesten Autoren der zeitgenössischen spanischen Belletristik. Die Romane seines umfangreichen Werks wurden in 35 Sprachen übersetzt und vielfach von der internationalen Kritik und mit Preisen ausgezeichnet.
Zu den Auszeichnungen gehören unter anderem der Herralde-Romanpreis (2002), der Ordre des Arts et des Lettres (2013), der FIL-Preis (2015) und der National Culture Award Kataloniens (2016).
Mit »Mac und sein Zwiespalt« stand Enrique Vila-Matas 2020 auf der Longlist des International Booker Prize.

Strien-Bourmer, Petra
Petra Strien-Bourmer ist promovierte Romanistin. Seit vielen Jahren arbeitet sie als freie Übersetzerin spanischer und lateinamerikanischer Prosa und Lyrik. Für ihre Übersetzung des letzten großen Romans von Miguel de Cervantes, »Die Irrfahrten von Persiles und Sigismunda«, erhielt sie 2017 den Johann.Friedrich-von-Cotta-Übersetzerpreis. Von Enrique Vila-Matas sind bisher acht Romane in ihrer Übersetzung erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.