Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
Reihe: Hatje Cantz Text
Ästhetische Schriften
Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
Reihe: Hatje Cantz Text
ISBN: 978-3-7757-5711-9
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH
Yves Klein zählt zu den vielseitigsten Ku¨nstlern des
20. Jahrhunderts. Klein war Judoka, experimenteller
Maler und Performer, leidenschaftlicher Leser philosophischer
Abhandlungen und nicht zuletzt auch ein
(nach Thomas McEvilley) »Provocateur«, der seine Vielgestaltigkeit
zum Medium einer zukunftsgerichteten
Kunst machte. Kleins theoretische Texte dokumentieren
die Facetten seiner Arbeit und steigern sie ku¨nstlerisch.
Der vorliegende Band sammelt seine ästhetischen
Schriften in einer fu¨r eine breite Leserschaft zugänglichen
Edition als ein Instrument, um Kleins (Schreib-)
Kunst zu durchdringen.
Luca Viglialoro (*1985) ist Professor für Ästhetik, Kunst- und Kulturtheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Essen und Autor zahlreicher Abhandlungen im Bereich der Kunst- und Medienphilosophie wie etwa (2024) und (2021). Er hat als Übersetzer Schriften von Jean-Luc Nancy und Giorgio Agamben ins Deutsche übersetzt und herausgegeben.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien