Vielhauer | Das Werden des Buches Hosea | Buch | 978-3-11-018242-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 349, 272 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 581 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

Vielhauer

Das Werden des Buches Hosea

Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-018242-2
Verlag: De Gruyter

Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung

Buch, Deutsch, Band 349, 272 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 581 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-11-018242-2
Verlag: De Gruyter


Die Studie unterzieht das gesamte Hoseabuch einer redaktionsgeschichtlichen Analyse und kommt, ausgehend von einem Kern in Hos 4-9, zu dem Ergebnis, dass es erst sukzessive zu seiner heutigen Gestalt angewachsen ist. Die Geschichtsrückblicke ab Hos 9,10 und die biographischen Symbolhandlungen in Hos 1 und 3 gehören demnach späteren Redaktionsschichten an. So wird ein literatur- und theologiegeschichtlicher Bogen von den Anfängen prophetischer Überlieferung im 8. Jh. v. Chr. bis hin zu ihrer Rezeption in Qumran geschlagen.

Vielhauer Das Werden des Buches Hosea jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roman Vielhauer, Georg-August-Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.