Vidal | Bloch-Jahrbuch 1995/96 | Buch | 978-3-89376-058-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Sammlung kritisches Wissen

Vidal

Bloch-Jahrbuch 1995/96

Die Gegenwart des Ungleichzeitigen - In Erinnerung an Wolfram Burisch
1. Auflage 1996
ISBN: 978-3-89376-058-9
Verlag: Talheimer

Die Gegenwart des Ungleichzeitigen - In Erinnerung an Wolfram Burisch

Buch, Deutsch, Band 21, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Sammlung kritisches Wissen

ISBN: 978-3-89376-058-9
Verlag: Talheimer


Mit Beiträgen von Francesca Vidal, Rainer E. Zimmermann, Reinhard Brunner, Eberhard Braun, Ulrich A. Müller, Gerd Koch, Welf Schröter, Wolfram Burisch u.a. Das Jahrbuch 95/96 der internationalen Ernst-Bloch-Gesellschaft beschäftigt sich mit der Frage nach der Aktualität des Begriffes ,Ungleichzeitigkeit‘ im philosophisch-politischen Schaffen Ernst Blochs. Dabei werden Bezüge zur Psychoanalyse, zur Technikentwicklung, zu Kunst und Ästhetik und zur Soziologie hergestellt.

Vidal Bloch-Jahrbuch 1995/96 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis

Francesca Vidal
Vorwort

Francesca Vidal
Ungleichzeitigkeit – ein Begriff der Ideologiekritik. Zur Verwendung der Kategorie ‚Ungleichzeitigkeit‘ in den Arbeiten von Wolfram Burisch

Rainer E. Zimmermann
„Es ist gut, (Riemannsche) Zeit zu haben.“ Zum Konzept der Aufhebung des Unzeitigen bei Ernst Bloch

Eberhard Braun
Ästhetische Metaphysik und Politik der Hoffnung: ‚Erbschaft dieser Zeit‘

Ulrich A. Müller
Verlust der Geschichte – Geschichte des Verlusts. Zur Psychoanalyse der Melancholie des Politischen

Reinhard Brunner
Ungleichzeitigkeit und Modernität

Gerd Koch
Simulation von Ungleichzeitigkeit mit Brechts Lehrstück-Übungen

Welf Schröter
Ungleichzeitigkeiten auf dem Weg in die Informationsgesellschaft. Prozesse der Virtualisierung menschlichen Arbeitens

Wolfram Burisch
Eine philosophische Zwischenwelt und ihre Überwindung. Zehn Jahre nach dem Tod von Ernst Bloch



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.