Buch, Deutsch, Band 1826, 223 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 218 g
Reihe: Beck'sche Reihe
Aufstieg einer Sekte zur Weltmacht
Buch, Deutsch, Band 1826, 223 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 218 g
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-60128-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Wie und warum wurde aus dem heidnischen römischen Reich ein christliches? Wie war es möglich, daß die Christen, eben noch blutig verfolgt und als Staatsfeinde gebrandmarkt, plötzlich, am 28. Oktober 312, den römischen Kaiser selbst in ihren Reihen begrüßen durften und danach innerhalb weniger Generationen das Christentum Staatsreligion wurde? Ein kluger, unterhaltsamer Essay über eine Revolution im 4. Jahrhundert, die aus einem vielfältig heidnischen Europa ein christliches machte.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie