Vettin | Verfahren zur technischen Investitionsplanung automatisierter flexibler Fertigungsanlagen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 63, 142 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

Vettin Verfahren zur technischen Investitionsplanung automatisierter flexibler Fertigungsanlagen


1982
ISBN: 978-3-642-81904-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 63, 142 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-642-81904-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Vettin Verfahren zur technischen Investitionsplanung automatisierter flexibler Fertigungsanlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Ausgangssituation.- 1.2 Stand der Erkenntnisse.- 1.3 Zielsetzung und Aufgabenstellung.- 2 Technische Investitionsplanung als Bestandteil der Unternehmensplanung.- 2.1 Einordnung der technischen Investitions- Planung in die Unternehmensplanung.- 2.2 Maßnahmen zur Investitionsvorbereitung.- 2.3 Aufgaben der technischen Investitionsplanung automatisierter flexibler Fertigungsanlagen.- 3 Ausführungsformen automatisierter flexibler Fertigungsanlagen.- 3.1 Automatisierung und Flexibilität in der Teilefertigung.- 3.2 Definitionen für automatisierte flexible Fer-Tigungsanlagen.- 4 Planung des Bearbeitungssystems.- 4.1 Strategie zur Planung.- 4.2 Abgrenzen der Planungsaufgabe.- 4.3 Ermitteln des Kapazitätsbedarfs.- 4.4 Aufstellen alternativer Bearbeitungssysteme.- 4.5 Datenbank und Programmsystem zur Auswahl numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen.- 4.6 Bewerten und Optimieren des Bearbeitungssystems.- 4.7 Aufstellen und Bewerten des Bearbeitungssystemsfür eine flexible Fertigung von Getriebegehäusen.- 5 Planung des technisch-organisatorischen Gesamtkonzeptes.- 5.1 Strategie zur Planung.- 5.2 Anforderungen an Gesamtkonzepte für Klein- und MittelSerienfertigungen.- 5.3 Abgrenzen der Planungsaufgabe und Aufstellen alternativer Blocklayouts.- 5.4 Prinzipien und Verfahren zur Anordnung der Arbeitsstationen.- 5.5 Auslegung des Werkstückflußsystems.- 5.6 Auslegung des Gesamtkonzeptes für eine geplante Fertigung von Präzisionswerkzeugen.- 6 Auslegung komplexer Fertigungsanlagen mit Hilfe der Simulation.- 6.1 Verfahren zur Analyse, Bewertung und Opti- mierung komplexer Fertigungsanlagen.- 6.2 Prinzipien der Modellbildung.- 6.3 Anforderungen an ein problemorientiertes Simu-lationsverfahren für automatisierte Fertigungsanlagen.- 6.4 System zur digitalenAblaufsimulation automati- sierter flexibler Fertigungsanlagen.- 7 Analyse der Werkstückfluß-Grundtypen mit Hilfe der Simulation.- 7.1 Aufbau der Simulationsmodelle.- 7.2 Einsatzbereiche und -grenzen der Werkstück- fluß-Grundtypen.- 8 Anwendung des Simulationsverfahrens bei der technischen Investitionsplanung.- 8.1 Auslegung eines flexiblen Fertigungssystems für scheibenförmige Getriebeteile.- 8.2 Optimierung der Werkstückträger-Anzahl in einem flexiblen Fertigungssystem für Gehäuseteile.- 9 Wirtschaftlichkeitsbeurteilung automatisierter flexibler Fertigungsanlagen.- 9.1 Anwendbarkeit von Verfahren der Wirtschaftlich- keitsrechnung für flexible Fertigungsanlagen.- 9.2 Wirtschaftlichkeitsbeurteilung eines flexiblen Fertigungssystems für scheibenförmige Getriebeteile.- 10 Zusammenfassung und Ausblick.- 11 Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.