Vetter | Die Grenzen der Zivilgesellschaft | Buch | 978-3-8376-7716-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 183, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Politik

Vetter

Die Grenzen der Zivilgesellschaft

Normatives Potenzial und empirische Geltung im Anschluss an Max Weber
Auflage - Neueauflage
ISBN: 978-3-8376-7716-4
Verlag: Transcript Verlag

Normatives Potenzial und empirische Geltung im Anschluss an Max Weber

Buch, Deutsch, Band 183, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Politik

ISBN: 978-3-8376-7716-4
Verlag: Transcript Verlag


Lange Zeit galt die Zivilgesellschaft als Allheilmittel gegen alle möglichen Verfallserscheinungen der demokratischen Modernisierung. Spätestens mit dem Erstarken des Populismus scheint die große Euphorie jedoch verflogen. Umso drängender stellen sich heute folgende Fragen: Welches normative Potenzial hat die Zivilgesellschaft? Wer oder was gehört zu ihr – und wer nicht? Welche Rolle spielt sie in der Demokratie und in welchem Verhältnis steht sie zum Staat und anderen gesellschaftlichen Ordnungen? Daniel Vetter entwickelt eine Theorie der Zivilgesellschaft und lotet im Anschluss an die Soziologie Max Webers deren Potenziale und Grenzen aus.

Vetter Die Grenzen der Zivilgesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vetter, Daniel
Daniel Vetter, geb. 1982, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zukunftsfeld »Kulturelle Kompetenzen für eine wissensbasierte und nachhaltige Gesellschaft« der Heidelberg School of Education (HSE), einer hochschulübergreifenden Einrichtung der Universität Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Bildungssoziologie sowie der Kultur-, Institutionen- und Demokratietheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.