Vetter / Cornely / Bett | 30 Minuten Hybride Events | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Reihe: 30 Minuten

Vetter / Cornely / Bett 30 Minuten Hybride Events


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96740-281-0
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Reihe: 30 Minuten

ISBN: 978-3-96740-281-0
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hybride Events sind die Zukunft - so geht's richtig - 10 Tipps für die Gestaltung hybrider Settings Vermehrtes Arbeiten im Homeoffice, virtuelles Lernen, Personen, die von mehreren Orten zu einem Meeting zusammenkommen ... all das ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dabei stehen wir vor der Herausforderung, neue hybride Veranstaltungsformate zu entwickeln und umzusetzen. Dabei gilt es, zwei Welten miteinander zu verbinden, die eigentlich von der Konzeption her völlig konträr sind. Viele Methoden, die in Präsenz bestens funktionieren, sind virtuell nur sehr eingeschränkt umsetzbar, und umgekehrt. Was also macht einen hybriden Event so besonders? Es ist immer die gekonnte Verbindung zwischen Technologie und Didaktik. In diesem Buch, das sich vorrangig an Trainer:innen, Coaches und Berater:innen, aber auch an Unternehmen (Personalentwicklungs- und Weiterbildungsabteilungen), Akademien und Veranstaltungsorganisationen richtet, geht es um die Herausforderungen, die es zu meistern gilt, technische Tipps und konkrete Methodenvorschläge für die Gestaltung hybrider Settings. 

Dr. Katja Bett ist Diplom-Pädagogin und promovierte zum Thema 'E-Moderation'. Die Expertin für E-Learning und Personalentwicklung ist Partnerin und Geschäftsführerin der Beratungsboutique CLC - Corporate Learning & Change GmbH sowie die Gründerin von didacticdesign. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich digitale Bildung. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Personalentwicklung 2.0, Talentmanagement mit Social Media-Unterstützung, Online-Wissensmanagement, Virtuelle Teams, Distance Leadership, Trainings-/Curriculumsentwicklung E-Learning, Train-the-E-Trainer, Online-Moderation und E-Coaching. Larissa Cornely ist ausgebildete Bildungswissenschaftlerin (M.A.) und befasst sich mit verschiedenen Arten und Neuerungen des Lernens in der Erwachsenenbildung. Als Digital Learning Consultant bei der CLC GmbH bildet sie Live-Online-Trainer:innen sowie hybride Trainer:innen aus und berät Bildungsverantwortliche zu digitalen Lernformaten. Sie gestaltet außerdem unternehmenseigenen sowie unternehmensübergreifenden Online-Content. Dinah Vetter ist Technikpädagogin (M.Sc.) und Digital Learning Specialist. Seit mehreren Jahren bildet sie Live-Online-Trainer und -Trainerinnen aus und berät und begleitet Unternehmen in der Einführung und Umsetzung digitaler Lernformate und Lernstrecken. Sie konzipiert, trainiert und erstellt Lerninhalte für unternehmenseigene und unternehmensübergreifende Lernwelten.
Vetter / Cornely / Bett 30 Minuten Hybride Events jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bett, Katja
Dr. Katja Bett ist Diplom-Pädagogin und promovierte zum Thema „E-Moderation”. Die Expertin für E-Learning und Personalentwicklung
ist Partnerin und Geschäftsführerin der Corporate Learning & Change GmbH. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich digitale
Bildung. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Consulting und Online-Training. Sie berät Unternehmen und Bildungsorganisationen beim Aufbau von
Online-Akademien von der Toolauswahl bis hin zum Changemanagement und der lernpsychologisch fundierten Konzeption von digitalen und hybriden Lern- und Trainingsformaten. Sie bildet seit über 15 Jahren Online-Trainer, Blended-Learning-Experten, Online-Lernbegleiter und E-Learning-Autoren aus.

Cornely, Larissa
Larissa Cornely ist Bildungswissenschaftlerin (M.A.) und befasst sich mit verschiedenen Arten und Neuerungen des Lernens in der Erwachsenenbildung.
Als Learning Consultant bei der Corporate Learning & Change GmbH in Stuttgart bildet sie Live-Online-Trainer:innen sowie hybride Trainer:innen aus und berät Bildungsverantwortliche zu digitalen Lernformaten. Sie gestaltet außerdem unternehmenseigenen sowie unternehmensübergreifenden Online-Content.

Vetter, Dinah
Dinah Vetter ist Technikpädagogin (M.Sc.) und Learning Consultant bei der Corporate Learning & Change GmbH in Stuttgart. Seit mehreren Jahren bildet sie Live-Online-Trainer und -Trainerinnen aus und berät und begleitet Unternehmen in der Einführung und Umsetzung digitaler Lernformate und Lernstrecken. Sie konzipiert, trainiert und erstellt Lerninhalte für unternehmenseigene und unternehmensübergreifende Lernwelten und berät Kunden zu hybriden Events.

Dr. Katja Bett ist Diplom-Pädagogin und promovierte zum Thema "E-Moderation". Die Expertin für E-Learning und Personalentwicklung ist Partnerin und Geschäftsführerin der Beratungsboutique CLC – Corporate Learning & Change GmbH sowie die Gründerin von didacticdesign. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich digitale Bildung. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Personalentwicklung 2.0, Talentmanagement mit Social Media-Unterstützung, Online-Wissensmanagement, Virtuelle Teams, Distance Leadership, Trainings-/Curriculumsentwicklung E-Learning, Train-the-E-Trainer, Online-Moderation und E-Coaching.

Larissa Cornely ist ausgebildete Bildungswissenschaftlerin (M.A.) und befasst sich mit verschiedenen Arten und Neuerungen des Lernens in der Erwachsenenbildung. Als Digital Learning Consultant bei der CLC GmbH bildet sie Live-Online-Trainer:innen sowie hybride Trainer:innen aus und berät Bildungsverantwortliche zu digitalen Lernformaten. Sie gestaltet außerdem unternehmenseigenen sowie unternehmensübergreifenden Online-Content.

Dinah Vetter ist Technikpädagogin (M.Sc.) und Digital Learning Specialist. Seit mehreren Jahren bildet sie Live-Online-Trainer und -Trainerinnen aus und berät und begleitet Unternehmen in der Einführung und Umsetzung digitaler Lernformate und Lernstrecken. Sie konzipiert, trainiert und erstellt Lerninhalte für unternehmenseigene und unternehmensübergreifende Lernwelten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.