Vetschera | Entscheidungsunterstützende Systeme für Gruppen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 35, 228 Seiten, eBook

Reihe: Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft

Vetschera Entscheidungsunterstützende Systeme für Gruppen

Ein rückkopplungsorientierter Ansatz
1991
ISBN: 978-3-642-99762-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein rückkopplungsorientierter Ansatz

E-Book, Deutsch, Band 35, 228 Seiten, eBook

Reihe: Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft

ISBN: 978-3-642-99762-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Arbeit stellt einen Beitrag zur Theorie entscheidungsunterstützender Systeme für Gruppen (Group Decision Support Systems - GDSS) dar. Sie erweitert das in der Literatur bisher benutzte hierarchische Konzept der Trennung zwischen Individual- und Gruppenebene um die explizite Modellierung von Rückwirkungen von (vorläufigen) Ergebnissen der Gruppenebene auf individuellen Bewertungen. Ausgangspunkt ist ein umfassender Literaturüberblick, der ein breites Spektrum an Ansätzen zur Unterstützung von Gruppenentscheidungen vorstellt und klassifiziert. Darauf aufbauend wird das eigene Konzept rückkopplungsorientierter GDSS zunächst in allgemeiner Form entwickelt und anschließend für unterschiedliche Entscheidungsverfahren ausformuliert. Abschließend wird ein konkret implementiertes experimentelles GDSS vorgestellt. Die Arbeit deckt somit das gesamte Spektrum von der Entwicklung allgemeiner theoretischer Grundlagen der Unterstützung von Gruppenentscheidungen bis zur konkreten Systementwicklung ab. Das Buch wurde in Österreich vom Kardinal-Innitzer-Studienfonds mit einem Förderungspreis ausgezeichnet.

Vetschera Entscheidungsunterstützende Systeme für Gruppen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Problemstellung und Aufbau der Arbeit.- 1.1 Group Decision Support Systeme.- 1.2 Problemstellung und grundlegende Annahmen.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Group Decision Support Systeme in der Literatur.- 2.1 Grundbegriffe.- 2.2 Hierarchische Ansätze.- 2.3 Nicht hierarchische Ansätze.- 3 Grundkonzept eines rückkopplungsorientierten Ansatzes.- 3.1 Bedeutung von Rückkopplungseffekten.- 3.2 Gesamtaufbau eines rückkopplungsorientierten GDSS.- 3.3 Modifikationsmodelle.- 4 Modelle auf der Basis multiattributiver Nutzenfunktionen.- 4.1 Darstellung des Entscheidungsverfahrens.- 4.2 Aggregation.- 4.3 Integration von Gruppen-Informationen.- 4.4 Modifikationsmodell bei kardinaler Gruppen-Information.- 4.5 Modifikationsmodell bei ordinaler Gruppen-Information.- 5 Modelle auf der Basis alternativer Entscheidungsverfahren.- 5.1 Bedeutung alternativer Entscheidungsverfahren.- 5.2 Referenzpunkt-Ansatz.- 5.3 Fuzzy-Programmierung.- 6 Anwendung auf ein System zur dezentralen Investitionsplanung.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Ein Konzept der dezentralen Investitionsplanung.- 6.3 Das experimentelle System GDSS-X.- 7 Ausblick auf weiterführende Entwicklungen.- 7.1 Unmittelbare Erweiterungen des Ansatzes.- 7.2 Integration mit anderen Konzepten.- 7.3 Zusammenfassung.- Symbolverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.