Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g
Reihe: Kompaktwissen Journalismus
Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g
Reihe: Kompaktwissen Journalismus
ISBN: 978-3-531-15403-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Lehrbuch führt systematisch in Arbeitsfelder und Techniken des Politikjournalismus ein und vermittelt gleichzeitig breites Hintergrundwissen über die veränderten Spielregeln der Politikberichterstattung: Praktische Tipps und aktuelle Fallbeispiele werden mit zentralen Forschungsergebnissen aus der Kommunikationswissenschaft verknüpft. Ebenso lädt das Buch zum Nachdenken ein: Welche Rolle sollen, welche Rolle wollen Politikjournalisten künftig in der Gesellschaft spielen?
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Politikjournalisten und Politiker Sichtweisen der Praxis.- Politikjournalisten und Politiker Perspektiven der Forschung.- Quellen des Politikjournalismus Sichtweisen der Praxis.- Quellen des Politikjournalismus Perspektiven der Forschung.- Agenda und Akteure des Politikjournalismus Sichtweisen der Praxis.- Agenda und Akteure des Politikjournalismus Perspektiven der Forschung.- Medien der Politikberichterstattung Sichtweisen der Praxis.- Medien der Politikberichterstattung Perspektiven der Forschung.- Darstellungsformen im Politikjournalismus Sichtweisen der Praxis.- Darstellungsformen im Politikjournalismus Perspektiven der Forschung.- Parteien und Parteilichkeit als Herausforderung für den Politikjournalismus Sichtweisen der Praxis.- Parteien und Parteilichkeit als Herausforderung für den Politikjournalismus Perspektiven der Forschung.- Recherche im Politikjournalismus Sichtweisen der Praxis.- Recherchen im Politikjournalismus Perspektiven der Forschung.- Politikjournalisten und ihr Publikum Sichtweisen der Praxis.- Politikjournalisten und ihr Publikum Perspektiven der Forschung.- Verantwortung im Politikjournalismus Sichtweisen der Praxis.- Verantwortung im Politikjournalismus Perspektiven der Forschung.