Einsatz Neuronaler Netze
Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 510 g
ISBN: 978-3-8244-6475-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Die Autorin analysiert die Einsatzmöglichkeiten neuronaler Modelle im Bereich der zeitraumorientierten Verteilungsprognosen und entwickelt für den deutschen Aktienindex (DAX) ein Modell zur Prognose von Maßzahlen in Sinne eines Interface-Konzepts.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- A. Einführung.- 1. State-of-the-Art der Neuronalen Netze in der Finanzmarktanalyse und -prognose als Ausgangspunkt der Problemstellung der Arbeit.- 2. Abgrenzung der Arbeit.- 3. Gang der Untersuchung.- B. Theoretischer Teil.- 1. Grundlagen Neuronaler Netze.- 2. Die Prozeßkette ‘Entwicklung — Auswertung — Einsatz’ im Rahmen der neuronalen Modellbildung in der Finanzprognose.- 3. Verteilungsprognosen im Rahmen der Interface-Modellierung zwischen Entwicklung und Einsatz neuronaler Modelle.- 4. Entwicklungsmethodologie neuronaler Prognosemodelle in der Finanzprognose.- C. Empirischer Teil.- 1. Prognose von Wahrscheinlichkeitsverteilungen des Deutschen Aktienindex.- 2. Entwicklung des strategienunabhängigen Interface Modells im Rahmen der Prognose von Verteilungsmaßzahlen.- 3. Entwicklung von Benchmark Modellen in Form einer ausgewählten Strategieoptimierung.- 4. Ökonomische Modellbewertung des Interface und der Benchmark Modelle anhand selektiver Auswertungs- bzw. Einsatzstrategien.- D. Resümee.