E-Book, Deutsch, 259 Seiten, eBook
Versuchungen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-94217-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Geschlechtszirkel und Gegenkultur
E-Book, Deutsch, 259 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-94217-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
Anflug.- Vorauseilende Gedanken.- Theoretische Erwägungen.- 1. Wissenschaft: ein kulturelles Deutungssystem.- 2. Objekt oder Subjekt?.- 3. Produktive Unruhe statt Ordnung.- 4. Gegenkultur und Selbstbeschreibung.- 5. Die ländliche Szene.- Auflösungen und Annäherungen.- 1. Grenzüberschreitung als Gegenerfahrung.- 2. Form und Formloses.- 3. Die Ordnung der Triebe?.- Historische Zeichen.- 1. Verwandlungen und Vermischungen.- 2. Wenn Aristoteles gekocht hätte.- 3 Mit der Natur sprechen.- 4. Utopie des Irreversiblen.- 5. Lebendigkeit als Hoffnungswert.- Die Empirie.- 1. Relation und soziale Energie.- 2. Eine ganz persönliche Überleitung.- 3. Bewußtseins-Collage: Zur Methode.- 4. Der Wortfächer als Sprachspiel.- 5. Leben als Zitat und Einfall.- 6. Exkurs: Das Ammerland.- Paradoxe Beziehungsgeflechte.- 1. Das Paar, das es nicht gibt.- 2. Die abwesende Mutter.- 3. Das stille Einverständnis.- Variationen über Versuchungen.- 1. Arbeit: Last und Lust.- 2. Körper: Beharrung und Bewegung.- 3. Essen: Pflicht und Privileg.- 4. Natur: Gefährdung und Glück.- 5. Gegenkulturelle Porträts: Wunschfiguren.- Gegenkultur: Spiel und Struktur.- Anmerkungen.- Literatur.