Verstehen von Anfang an, 2, 2 (2017) | Buch | 978-3-7720-8644-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an (VvAa)

Verstehen von Anfang an, 2, 2 (2017)

Digital Humanities

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an (VvAa)

ISBN: 978-3-7720-8644-1
Verlag: Francke


Die Zeitschrift Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an setzt sich zum Ziel, die Diskussion über eine fachspezifische Hochschuldidaktik in den Bibelwissenschaften zu eröffnen und voranzutreiben. Aus dieser Diskussion heraus soll die Qualität der Vermittlung exegetischer Methoden reflektiert und gestärkt werden.
Damit füllt die Zeitschrift die Lücke innerhalb der theologischen Literatur, da sie exegetische Forschung und deren Vermittlung miteinander ins Gespräch bringt.
Die Themenhefte bieten praxisnahe Beiträge zu spezifischen Themen und Herausforderungen in Lehre und Unterricht. Handreichungen zur Gestaltung und Durchführung von Veranstaltungen werden im Heft, aber auch digital gegeben.

Verstehen von Anfang ist die Zeitschrift für zukunftsweisende didaktische Ansätze in den Bibelwissenschaften.

Die Zeitschrift ist ab Heft 2 (2019) zweisprachig (Deutsch - Englisch) und ein peer-reviewed journal (double-blind).
Verstehen von Anfang an, 2, 2 (2017) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Editorial

Hauptbeiträge
Patrick Sahle
Digital Humanities und die Fächer
Eine schwierige Beziehung?
Juan Garcés / Jan Heilmann
Digital Humanities und Exegese
Erträge, Potentiale, Grenzen und hochschuldidaktische Perspektiven
Kevin Künzl / Fridolin Wegscheider
Faszination Digital Humanities
Was benötigen Studierende in ihrer bibelwissenschaftlichen Ausbildung?
Tobias Flemming
Lernen an Handschriften
Studierende als Experten gewinnen

Lehr-/Lernbeispiele
Anja Swidsinski
Blogs im akademischen Unterricht der Geisteswissenschaften
Matt Munson
Natural Language Processing (NLP) unterrichten
Ein Bericht aus der akademischen Praxis

Rezensionen

Interview mit. Heike Behlmer


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.