Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 464 g
Reihe: Xpert.press
Formale Prozesse, Praxiserfahrungen, Einführungsstrategien und Toolauswahl
Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 464 g
Reihe: Xpert.press
ISBN: 978-3-642-62388-2
Verlag: Springer
Der Autor behandelt das Thema Anforderungsmanagement unter dem Aspekt der Integration in den Software Entwicklungsprozess. Dabei geht er auch auf die neuen Aspekte der Visualisierung von Anforderungen mit UML 2.0 ein. Wie man Anforderungsmanagement innerhalb eines internationalen Konzerns einführt, wird praxisnah beschrieben, angefangen von der Auswahl eines entsprechenden Werkzeuges bis hin zur Ausbildung der Mitarbeiter. Elektronische Signatur und Freigabe von Dokumenten ist ein weiteres Thema. Mit DOORS wird schließlich das marktführende Werkzeug vorgestellt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung in Anforderungsmanagement.- 2 Die Formulierung von Anforderungen.- 3 Auswahl eines Werkzeuges für das Anforderungs-management.- 4 Anforderungs-management mit Telelogic DOORS.- 5 Verifikation von Anforderungen mit Telelogic DOORS und Tau Generation2.- 6 Die Einführung von Anforderungs-management und DOORS in einem internationalen Unternehmen.- Anhang: Die elektronische Signatur.- Einführung.- Ausgangssituation.- Bedeutung der elektronischen Signatur.- Funktionsweise der elektronischen Signatur.- Sicherheit der elektronischen Signatur.- Die elektronische Signatur im Anforderungs-management und DOORS.- Literatur zum Thema elektronische Signatur.- Die Autoren.- Abkürzungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.