Verständig / Kast / Stricker | Algorithmen und Autonomie | Buch | 978-3-8474-2520-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 161 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 215 g

Verständig / Kast / Stricker

Algorithmen und Autonomie

Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Selbstbestimmung und Datenpraktiken

Buch, Deutsch, 161 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 215 g

ISBN: 978-3-8474-2520-5
Verlag: Barbara Budrich


Wir leben in einer Welt der algorithmischen Sortierung und Entscheidungsfindung. Mathematische Modelle kuratieren unsere sozialen Beziehungen, beeinflussen unsere Wahlen und entscheiden sogar darüber, ob wir ins Gefängnis gehen sollten oder nicht. Aber wie viel wissen wir wirklich über Code, algorithmische Strukturen und deren Wirkweisen? Der Band wendet sich den Fragen der Autonomie im digitalen Zeitalter aus einer interdisziplinären Perspektive zu, indem er Beiträge aus Philosophie, Erziehungs- und Kulturwissenschaft mit der Informatik verbindet.
Verständig / Kast / Stricker Algorithmen und Autonomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende und Lehrende der Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften

Weitere Infos & Material


Dan Verständig, Christina Kast, Janne Stricker, Andreas Nürnberger: Algorithmen und Autonomie – Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Selbstbestimmung und DatenpraktikenDan Verständig, Janne Stricker: Berechnete Unbestimmtheit: Paradoxien der Freiheit im digitalen ZeitalterThomas Damberger: Geist in der Maschine – Über Bildung, Schein und Wahrheit im DigitalzeitalterEstella Ferraro & Friedrich Wolf: Out of Sight, In Your Mind: Menschliche Autonomie und Künstliche Intelligenz im FilmKatharina Simbeck: Künstliche Intelligenz und Fairness im BildungskontextAndrea Wolffram: Autonomie in digitalen Kontexten geschlechterkritisch vermessenChristoph Sebastian Widdau / Carlos Zednik: Opake Systeme künstlicher Intelligenz und das Problem der VerantwortungslückeChristina Kast: Schöpferische Algorithmen? – Zum Zusammenhang von Weltverhältnis, Negativität und künstlerischem SchaffenWolf J. Schünemann: Wehrhaft oder wahrhaft? – Politische Ansätze und normative Paradoxien der Regulierung von Internetinhalten in liberalen Demokratien


Prof. Dr. Dan Verständig, Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Medienpädagogik, Universität BielefeldDr. Christina Kast, wiss. Mitarbeiterin, Fakultät für Humanwissenschaften, Bereich Philosophie, Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgJanne Stricker, M.A., wiss. Mitarbeiterin, Fachbereich Medienpädagogik, Universität BielefeldProf. Dr. Andreas Nürnberger, Professor für Data and Knowledge Engineering, Fakultät für Informatik, Institut für Technische und Betriebliche Informationssysteme, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.