Buch, Deutsch, 244 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 398 g
Buch, Deutsch, 244 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 398 g
ISBN: 978-3-540-88576-4
Verlag: Springer
In Form eines Nachschlagewerkes beantwortet der Band praxisrelevante Fragen rund um die GmbH. Neben dem Thema Gesellschaftsgründung nimmt das Kapitel zum Geschäftsführer und dessen Rechtsstellung breiten Raum ein. Behandelt werden auch die Befugnisse der Gesellschafter und die Ausübung ihrer Rechte. Maßnahmen der Finanzierung und Kapitalerhaltung werden wegen ihrer Bedeutung für die GmbH besonders ausführlich dargestellt. Der Text ist auch ohne juristische Vorkenntnisse leicht verständlich. Mit Vertragsmustern und umfassendem Stichwortverzeichnis.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Gründung.- Gesellschaftsvertrag der GmbH.- Entstehung der GmbH durch Umwandlung.- Geschäftsführer.- Gesellschafterversammlung, Gesellschafter beschlüsse.- Aufsichtsrat, Beirat.- Geschäftsanteil.- Rechtsstellung des Gesellschafters.- Rechnungslegung, Ergebnisverwendung.- Die Finanzierung der Gesellschaft.- Kapitalerhöhung und Kapitalherabsetzung.- Auflösung, Liquidation, Löschung.- Umwandlungsvorgänge bei der GmbH.- GmbH & Co. KG.- Verbundene Unternehmen (Konzern).- Besteuerung.- Rechtsformwahl.