Buch, Englisch, Deutsch, Band 50, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 670 g
Reihe: Vonderau Museum Fulda
75 Jahre Verfassung in Hessen und Fulda / The 75th Anniversary of the Hessian Constitution
Buch, Englisch, Deutsch, Band 50, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 670 g
Reihe: Vonderau Museum Fulda
ISBN: 978-3-7319-1152-4
Verlag: Imhof Verlag
2021 jährt sich die Einführung der Demokratie im neugegründeten Land Hessen zum 75. Mal.
Am 1. Dezember 1946 setzen die Bürgerinnen und Bürger von Hessen in einer Volksabstimmung fast zeitgleich mit Bayern und dem damaligen Württemberg-Baden die erste demokratische Verfassung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in Kraft. Anlässlich des Jubiläums hat das Vonderau Museum Fulda eine große Ausstellung entwickelt, die – einem Tagebuch ähnlich – die Schritte zur Schaffung der ältesten gültigen Landesverfassung zeigt.
Die Ausstellung folgt dem Weg der Rückkehr zur Demokratie sowohl auf der Landesebene in Hessen wie auch im Regionalen in Fulda. Die 23 Änderungsgesetze der Hessischen Verfassung seit 1946 zeigen die Lebendigkeit der Demokratie und aktuelle Herausforderungen bieten ein Forum für Diskussion und Dialog.
Der Begleitband „Als die Demokratie zurückkam“ erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Vonderau Museums Fulda und enthält die Ausstellungstexte in deutscher und englischer Sprache.
Diese werden durch Kurzbiografien und ein reiches Bildmaterial ergänzt, das einen spannenden Eindruck eines wichtigen Kapitels der Nachkriegszeit vermittelt. Der Band bietet damit einen schlaglichtartigen Einblick in die wechselvolle Entstehungsgeschichte der Hessischen Verfassung von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zu ihrer Inkraftsetzung am 1. Dezember 1946 und begleitet ihre weitere Entwicklung bis in die Gegenwart.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Hessen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Verfassungsgeschichte, Verfassungsvergleichung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte