Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 250 g
Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 250 g
ISBN: 978-3-8260-5137-1
Verlag: Königshausen & Neumann
Gleichgültig, ob man die Gedichte Stefan Georges zum Vergnügen oder mit einem bestimmten Forschungsinteresse liest, immer bleibt ein unübersehbarer Eindruck von Statik, und dieser Eindruck provoziert die Frage, ob es nicht gerade die „Zeit“ ist, die paradoxerweise eine entscheidende Rolle in seinem Werk einnimmt. Aus dieser Beobachtung entwickelte sich die Idee, der Fragestellung nachzugehen und die Problematik der Darstellung und poetischen Darstellbarkeit der Erfahrung von Zeit genauer zu überprüfen auf der Suche nach Figuren und „poetischen Zeiten“ innerhalb der imaginären Wirklichkeit der Poesie.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturkritik: Hermeneutik und Interpretation
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Zeit: Philosophische, Psychologische, Soziale Aspekte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen