Veronika | St. Johannis zu Eppendorf | Buch | 978-3-943025-53-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Veronika

St. Johannis zu Eppendorf

Eine Hamburger Dorfkirche vom Mittelalter bis heute
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-943025-53-8
Verlag: Solivagus-Verlag

Eine Hamburger Dorfkirche vom Mittelalter bis heute

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-943025-53-8
Verlag: Solivagus-Verlag


Eine der ältesten Dorfkirchen Hamburgs und Mutterkirche zahlreicher Hamburger Gemeinden erhält mit diesem Buch ihre erste Chronik, die deren Geschichte von über 751 Jahren erzählt. Die Kirche ist dabei der Dreh- und Angelpunkt nicht nur des religiösen, sondern auch des sozialen und gesellschaftlichen Lebens des Kirchspiels im heutigen Hamburg. Politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Umbrüche hinterlassen ihre Spuren an dem Kirchspiel, seinen Pastoren und Gemeindemitgliedern. Durch ihre Position betrachtet erhalten historische Ereignisse handfeste Realität. Die Konsequenzen der Pest, der Reformation, der Stellung zwischen Hamburg und Holstein, der Kriege und nicht zuletzt der explosiven Bevölkerungszunahme im 19. Jahrhundert werden so dem heutigen Publikum nahegebracht. Die Geschichte des Eppendorfer Kirchspiels und seiner Kirche ist damit auch ein großer Teil der bewegten Historie der Freien und Hansestadt Hamburg. Vom Mittelalter bis heute bildet die Chronik einen bedeutsamen Teil der norddeutschen Regionalgeschichte ab, gerahmt durch den Blick auf eine Kirche und ihre Gemeinde.

Veronika St. Johannis zu Eppendorf jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forscher aus historischem/kirchengeschichtlichen/regionalen Bereich.
Historisch interessierte Leser aus Eppendorf und Hamburg.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Veronika, Janssen
Veronika Janssen studierte evangelische Theologie in Kiel. Ihre Expertise im Forschungsfeld der regionalen Kirchengeschichte bewies sie mit ihrer Dissertation über die Adlersche Kirchenagende von 1797 sowie deren alltags- und kulturgeschichtlichen Folgen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.