E-Book, Deutsch, Band 10, 272 Seiten
Reihe: Jules Verne bei Null Papier
Verne Von der Erde zum Mond
Überarbeitete Fassung
ISBN: 978-3-96281-507-3
Verlag: Null Papier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Illustrierte und unzensierte Komplettübersetzung
E-Book, Deutsch, Band 10, 272 Seiten
Reihe: Jules Verne bei Null Papier
ISBN: 978-3-96281-507-3
Verlag: Null Papier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beinahe wäre Klein-Jules als Schiffsjunge nach Indien gefahren, hätte eine Laufbahn als Seemann eingeschlagen und später unterhaltsames Seemannsgarn gesponnen, das vermutlich nie die Druckerpresse erreicht hätte. Glücklicherweise für uns Leser hindert man ihn daran: Der Elfjährige wird von Bord geholt und verlebt weiterhin eine behütete Kindheit vor bürgerlichem Hintergrund. Geboren am 8. Februar 1828 in Nantes, wächst Jules-Gabriel Verne in gut situierten Verhältnissen auf. Als ältester von fünf Sprösslingen soll er die väterliche Anwaltspraxis übernehmen, weshalb er ab 1846 in Paris Jura studiert. Jules Verne, der Vater der Science-Fiction-Literatur.
Weitere Infos & Material
1;Titel;2
2;Impressum;3
3;Inhaltsverzeichnis;4
4;Danke;7
5;Newsletter abonnieren;8
6;Jules Verne – Leben und Werk;9
7;Erstes Kapitel – Der Gun-Club;18
8;Zweites Kapitel – Mitteilung des Präsidenten Barbicane;31
9;Drittes Kapitel – Welchen Eindruck Barbicanes Mitteilung machte;44
10;Viertes Kapitel – Gutachten des Observatoriums zu Cambridge;52
11;Fünftes Kapitel – Roman des Mondes;59
12;Sechstes Kapitel – Was in den Vereinigten Staaten nun nicht mehr unbekannt sein kann, und was man nicht mehr glauben darf.;69
13;Siebentes Kapitel – Loblied der Kugel;78
14;Achtes Kapitel – Geschichte der Kanone;92
15;Neuntes Kapitel – Die Pulverfrage;103
16;Zehntes Kapitel – Ein Feind gegen fünfundzwanzig Millionen Freunde;115
17;Elftes Kapitel – Florida und Texas;126
18;Zwölftes Kapitel – Dem ganzen Erdkreis;136
19;Dreizehntes Kapitel – Stone’s-Hill;147
20;Vierzehntes Kapitel – Hacke und Kelle;158
21;Fünfzehntes Kapitel – Das Gußfest;169
22;Sechzehntes Kapitel – Die Kolumbiade;178
23;Siebzehntes Kapitel – Eine telegrafische Depesche;188
24;Achtzehntes Kapitel – Der Passagier der Atlanta;191
25;Neunzehntes Kapitel – Ein Meeting;206
26;Zwanzigstes Kapitel – Angriff und Abwehr;220
27;Einundzwanzigstes Kapitel – Wie ein Franzose eine Sache zur Ausgleichung bringt;235
28;Zweiundzwanzigstes Kapitel – Der neue Bürger der Vereinigten Staaten;248
29;Dreiundzwanzigstes Kapitel – Der Projektil-Waggon;259
30;Vierundzwanzigstes Kapitel – Das Teleskop des Felsengebirges;271
31;Fünfundzwanzigstes Kapitel – Letzte Begebnisse;282
32;Sechsundzwanzigstes Kapitel – Feuer!;293
33;Siebenundzwanzigstes Kapitel – Bedeckter Himmel;303
34;Achtundzwanzigstes Kapitel – Ein neues Gestirn;310
35;Ein Nachwort;314
36;Das weitere Verlagsprogramm;315