Verlohren | Krankenhäuser in Groß-Berlin | Buch | 978-3-95410-241-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 328 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 928 g

Reihe: Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte

Verlohren

Krankenhäuser in Groß-Berlin

Die Entwicklung der Berliner Krankenhauslandschaft zwischen 1920 und 1939
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95410-241-9
Verlag: be.bra Verlag

Die Entwicklung der Berliner Krankenhauslandschaft zwischen 1920 und 1939

Buch, Deutsch, Band 25, 328 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 928 g

Reihe: Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte

ISBN: 978-3-95410-241-9
Verlag: be.bra Verlag


1920 trat das Gesetz über die Bildung einer neuen Stadtgemeinde Berlin in Kraft. Berlin wurde dadurch die zweitgrößte Stadt der Welt, die größte Europas. Zur Daseinsvorsorge der nunmehr doppelt so großen Gesamtbevölkerung war auch eine auskömmliche Ausstattung mit sozialer Infrastruktur erforderlich, nicht zuletzt mit den notwendigen Krankenhauskapazitäten.
Das Buch beschreibt die Geschichte der Berliner Krankenhäuser ab 1920 und bietet eine sorgfältige Dokumentation des Berliner Krankenhausbestandes nach der Gründung von 'Groß-Berlin'.
Mit umfangreichem Architekten- und Krankenhausverzeichnis.

Verlohren Krankenhäuser in Groß-Berlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verlohren, Urte
Urte Friederike Verlohren, Dr. ing., geboren 1967, studierte Architektur und Wirtschaftsingenieurwesen. Sie arbeitete in der Berliner Senatsbauverwaltung und betreute dort unter anderem den Neubau der Charité-Vorklinik. Seit 2017 ist sie als Baubeauftragte der Geschäftsführung bei den Berliner Flughäfen tätig.

Urte Friederike Verlohren, Dr. ing., geboren 1967, studierte Architektur und Wirtschaftsingenieurwesen. Sie arbeitete in der Berliner Senatsbauverwaltung und betreute dort unter anderem den Neubau der Charité-Vorklinik. Seit 2017 ist sie als Baubeauftragte der Geschäftsführung bei den Berliner Flughäfen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.