Verkehrsinfrastrukturentwicklung und feste Querungen im Ostseeraum | Buch | 978-3-933392-30-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 230, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Reihe B - Seminar

Verkehrsinfrastrukturentwicklung und feste Querungen im Ostseeraum


Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-933392-30-5
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.

Buch, Deutsch, Band 230, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Reihe B - Seminar

ISBN: 978-3-933392-30-5
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.


Inhaltsverzeichnis


Breitzmann
Einführung

Eggert
Eröffnungsvortrag
Verkehrsstellung Mecklenburg-Vorpommerns im Ostseeraum und Verkehrsinfrastrukturentwicklung

Källström
Die festen Querungen und die Perspektiven des Verkehrs: Skandinavien - Kontinent aus schwedischer Sicht

Lohrberg
Die Fehmarn-Belt-Querung - Lösungsvarianten, Verkehrsprognose und Wirtschaftlichkeit

Lothar
Feste Querung versus Fährverkehr - die Feste Querung aus der Sicht eines Fährreeders

Dörries
Der Status der Paneuropäischen Verkehrskorridore und die Entwicklung der Korridore II und IV

Burgess
Traffic Forecast on the Ten Pan-European Transport Corridors of Helsinki

Bronk
Entwicklung und Finanzierung der Straßenverkehrsinfrastruktur als Voraussetzung für die Integration Polens in die Europäische Union

Schulze-Rauschenbach
Die Position der Seehäfen im Rahmen der Verkehrspolitik des Bundes und die Aufgaben des Short-Sea-Transports

Gödde
Feste Querungen, Infrastrukturausbau und Kooperationsstrategien des Güterbahnverkehrs mit Nordeuropa

Tervala
Pan-European Transport Corridors and Transport Connections with Russia from the Finnish Point of View

Schwarz
Transport Infrastructure Needs Assessment (TINA)

Aruna
Development of TINA Networks and Financing in Lithuania

Breitzmann
Schlußwort

Verkehrsinfrastrukturentwicklung und feste Querungen im Ostseeraum jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.