E-Book, Englisch, Band 411, 273 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Verheyden / Öhler / Corsten Epigraphical Evidence Illustrating Paul's Letter to the Colossians
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-156591-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, Band 411, 273 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-156591-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der vorliegende Band enthält die Ergebnisse einer internationalen Konferenz, die das Ziel verfolgte, den Dialog zwischen Neutestamentlern und Epigraphikern, die Interesse an der neutestamentlichen Forschung haben, zu fördern. Nachdem eine vorangegangene Tagung einen etwas allgemeineren Ansatz verfolgt hatte, legte diese den Schwerpunkt auf eine bestimmte Schrift. Der Brief an die Kolosser, obwohl relativ kurz, wurde ausgewählt, weil er aus epigraphischer Sicht interessantes Material enthält und zudem Möglichkeiten bietet, einem weiteren Blickwinkel auf paulinische Literatur zu eröffnen. Die enthaltenen Aufsätze bieten Einblicke in die Welt der vorgesehenen Adressaten, zeigen Möglichkeiten auf, epigraphisches Material zu kontextualisieren, und belegen anhand von Fallbeispielen, wie dieses Material, in Verbindung mit literarischen und archäologischen Zeugnissen, bei der Interpretation spezifischer Konzepte oder Leitmotive in den Briefen von Nutzen sein kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Joseph Verheyden/Markus Öhler/Thomas Corsten: Introduction - Ulrich Huttner: Vorkonstantinisches Christentum im Lykos- und Mäandertal: Das Zeugnis der Inschriften - Alan H. Cadwallader: The Historical Sweep of the Life of Kolossai - Angela Standhartinger: Der Kolosserhymnus im Lichte epigraphischer Zeugnisse - Julien M. Ogereau: ?e?????af?? in Colossians 2:14: The Contribution of Epigraphy to the Philology of the New Testament - Peter Müller: Verehrung der Engel: Kol 2:18 im Licht inschriftlicher Zeugnisse - Andrej Petrovic: Do Seize, Do Eat, Do Touch - But Mind Your Thoughts: Colossians and Greek Purity Regulations - Lukas Bormann: Barbaren und Skythen im Lykostal? Epigraphischer Kommentar zu Kol 3:11 - Hermut Löhr: The Early Christian Household Codes in the Light of Epigraphic Evidence - Thomas Corsten: Mann oder Frau: Nympha oder Nymphas in Laodikeia? - Alexander Weiss: Politische Amtsträger und Ämter in der Apostelgeschichte