Verheijen / Eekhout | Cardboard in Architecture | Buch | 978-1-58603-820-5 | sack.de

Buch, Englisch, 176 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 352 g

Verheijen / Eekhout

Cardboard in Architecture


1. Auflage 2008
ISBN: 978-1-58603-820-5
Verlag: IOS Press

Buch, Englisch, 176 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 352 g

ISBN: 978-1-58603-820-5
Verlag: IOS Press


The Department of Building Technology at the Faculty of Architecture at TU Delft is studying and developing cardboard as a potential building material on a broad, systematic and, where possible, comprehensive basis. The guiding research question is: “How can cardboard be used in both architectural and structural terms as a fully fledged building material, making use of the material-specific properties?” An exploratory phase from 2003 to 2005 – including an outdoor pilot structure (multi-shed), a pilot pavilion accommodating; an exhibition, workshops on resistance to fire and to damp, a first patent (KCPK), the design of an interior wall (Besin) and the publication of this book – was concluded by an international symposium attended by both the paper industry and the building industry. This publication comprises the report on that symposium.

Verheijen / Eekhout Cardboard in Architecture jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.