Vergès | Für eine Dekolonisierung des Museums | Buch | 978-3-7092-0617-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 235 mm

Reihe: PASSAGEN THEMA

Vergès

Für eine Dekolonisierung des Museums


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7092-0617-1
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 235 mm

Reihe: PASSAGEN THEMA

ISBN: 978-3-7092-0617-1
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Ist die Dekolonisierung des westlichen Museums möglich? Das ist die Frage, der Françoise Vergès in ihrem neuen Buch nachgeht. Dabei geht es nicht nur um die Restitution kolonialer Raubkunst, die heute in aller Munde ist. Es geht darum, das Museum von Grund auf neu zu denken. Als einen Ort, der keinen Anspruch auf Universalität erhebt, an dem Race-, Class- und Gender-Hierarchien in Frage gestellt werden, wo menschenwürdige Arbeitsbedingungen insbesondere für ungelernte Beschäftigte herrschen … In Anlehnung an Frantz Fanon skizziert Françoise Vergès dieses „Programm absoluter Umwälzung“. Dabei geht sie unter anderem auf die Geschichte des Louvre und dessen Verstrickung in Frankreichs Kolonialgeschichte ein, verweist auf die Finanzialisierung der Kunstwelt sowie den zunehmenden Einfluss privater Stiftungen und problematisiert die Darstellung der Sklaverei und Schwarzer Menschen in der Kunst.

Vergès Für eine Dekolonisierung des Museums jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vergès, Françoise
Françoise Vergès ist Professorin und Fachbereichsleiterin am Lehrstuhl „Global South(s)” des Collège d’études mondiales, Paris.

Françoise Vergès ist Professorin und Fachbereichsleiterin am Lehrstuhl Global South(s) des Collège d’études mondiales, Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.