Verein für das Schweizerdeutsche Wörterbuch | Schweizerisches Idiotikon, Band XVII, Heft 227 | Buch | 978-3-7965-4133-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 279 mm x 212 mm, Gewicht: 142 g

Reihe: Schweizerisches Idiotikon (Fasc.)

Verein für das Schweizerdeutsche Wörterbuch

Schweizerisches Idiotikon, Band XVII, Heft 227

Spalten 641-738
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7965-4133-9
Verlag: Schwabe Verlag

Spalten 641-738

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 279 mm x 212 mm, Gewicht: 142 g

Reihe: Schweizerisches Idiotikon (Fasc.)

ISBN: 978-3-7965-4133-9
Verlag: Schwabe Verlag


Das Schweizerische Idiotikon ist das grösste Regionalwörterbuch des Deutschen. Es beschreibt den Wortschatz der Deutschschweiz und der Walsergebiete Norditaliens vom Spätmittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart in bis heute über 150’000 Wortartikeln. Nach über 150 Jahren Bearbeitungszeit ist das Idiotikon mit dem Anfangsbuchstaben Z im letzten Band angelangt.
Die 6. Lieferung des 17. Bandes enthält nur Wörter der Stammsilbengruppe Zug. Die im letzten Heft begonnene Darstellung von Zug I 'Zeuge' wird mit dem Verb zugen I 'bezeugen' weitergeführt und kommt mit Ableitungen wie Zugnis 'Bezeugung, Zeugnis' zum Abschluss.
Die folgende Gruppe Zug II umfasst drei grosse Bedeutungskomplexe von 'Gerät, Werkzeug, Ausrüstung' über 'Rohstoff, Materie' bis zum beliebigen Ersatzwort bzw. Sammelbegriff für Dinge oder Angelegenheiten, die man nicht benennen kann oder will. Zahlreich sind die Zusammensetzungen (Eier-Zug über Werch-Zug bis Rubeli-zwilchen-Zug). Auf dem Ersatzwort bzw. Sammelbegriff im Sinne von 'Ding, Sache' beruhende Zusammensetzungen sind fast beliebig bildbar, weshalb sie nur in Auswahl aufgeführt werden.
Die Wortfamilie beschliesst der Ableitungsteil von Ge-zug II in gleicher Bedeutung wie das einfache Zug II bis Zugung II 'Entstehung', umschliessend auch das Verb zugen II 'versehen mit, hervorbringen, (er-)zeugen'.

Verein für das Schweizerdeutsche Wörterbuch Schweizerisches Idiotikon, Band XVII, Heft 227 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Schweizerische Idiotikon wird vom Verein für das Schweizerdeutsche Wörterbuch herausgegeben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.