E-Book, Deutsch, Band 148, 286 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Image
Vennemann Das Experiment in der zeitgenössischen Kunst
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8394-4624-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Initiierte Ereignisse als Form der künstlerischen Forschung
E-Book, Deutsch, Band 148, 286 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Image
ISBN: 978-3-8394-4624-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das künstlerische Experiment ist – anders als das ergebnisorientierte wissenschaftliche Pendant – eine vom Künstler offen gestaltete Forschungshandlung, innerhalb derer Partizipation möglich ist. Nicole Vennemann zeigt anhand exemplarischer Fallbeispiele von Roman Signer, Carsten Höller und Ursula Damm, dass dieser ereignisinitiierende Mechanismus des Experiments die Rezipienten zu einer Erkundungsforschung in einen Ereignis- oder Laborraum einlädt. Sie geht der Frage nach, in welcher Form die künstlerische Forschung als eine ästhetische Praxis existiert und ob Verbindungen zu einer wissenschaftlichen Forschungspraxis evident sind.