Buch, Deutsch, Band 29, 456 Seiten, GB
Mittelalterliches Mühlendorf, Gemeinde an der Eisenbahn, Salzburger Stadtteil
Buch, Deutsch, Band 29, 456 Seiten, GB
Reihe: Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg
ISBN: 978-3-900213-29-9
Verlag: Stadtarchiv und Statistik der Stadt Salzburg
Die alte Gnigl chraktersierte sich vor allem durch ihre Mühlen und das häufig mit ihnen verbundene Schwarzbäckergewerbe. Mitte des 19. Jahrhunderts nahm das Mühlendorf eine neue Entwicklung. Es wandelte sich zu einem Eisenbahnerort, Von 1850 bis zur Eingemeindung in die Stadt Salzburg war Gnigl eine selbständige Ortsgemeinde, heute ist es einer der bevökerungsreichsten Statdtteile Salzburgs.