Veith / Hübenthal | Macht und Ohnmacht | Buch | 978-3-402-00570-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 224 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Forum Sozialethik

Veith / Hübenthal

Macht und Ohnmacht

Konzeptionelle und kontextuelle Erkundungen

Buch, Deutsch, Band 1, 224 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Forum Sozialethik

ISBN: 978-3-402-00570-5
Verlag: Aschendorff


Die Frage nach Gerechtigkeit bildet das normative Leitproblem der christlichen Sozialethik. Genau aus diesem Grund kann sie auf eine Auseinandersetzung mit dem Thema „Macht und Ohnmacht“ nicht verzichten. Denn weder das Handeln der gesellschaftlichen Akteure noch die Textur sozialer Beziehungen sind ohne genaue Kenntnis der jeweils herrschenden Machtpotenziale und -verhältnisse auch nur einigermaßen verständlich zu machen.
Ein Blick auf die gegenwärtigen soziale-thischen Debatten zeigt allerdings, dass mit der Machtthematik bislang eher ein Desiderat als ein Gegenstand aktueller Fachdiskussionen benannt ist. Im vor-liegenden Band, der verschiedene Konzeptionen und Kontexte der Macht beleuchtet, wird daher ein für die Sozialethik bisher noch weitgehend unbekanntes Terrain betreten.
Veith / Hübenthal Macht und Ohnmacht jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.