Veit / Stadler | Digitale Edition zwischen Experiment und Standardisierung | Buch | 978-3-11-023113-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 322 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: ISSN

Veit / Stadler

Digitale Edition zwischen Experiment und Standardisierung

Musik - Text - Codierung
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-023113-7
Verlag: De Gruyter

Musik - Text - Codierung

Buch, Deutsch, Englisch, 322 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-023113-7
Verlag: De Gruyter


Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge der gleichnamigen Paderborner Tagung vom Dezember 2007 und enthält die - teils deutlich erweiterten - schriftlichen Fassungen der Referate sowie Zusammenfassungen der Podiumsdiskussionen. Die Tagung verstand sich als Fortsetzung des 2006 mit der Mainzer Tagung „Digitale Medien und Musikedition“ begonnen Dialogs über digitale Editionsformen und war auf das aktuelle ,Zwischenstadium‘ fokussiert, in dem einerseits noch Leuchtturmprojekte das Bild prägen, sich andererseits aber bereits internationale und interdisziplinäre Standards herauskristallisieren.
So finden sich in dem Band fächerübergreifende Beiträge aus der Informatik, der Literaturwissenschaft und der Musikwissenschaft, die einerseits allgemeine Perspektiven für das ,digitale Zeitalter‘ entwickeln, zum anderen aber auch konkrete Projekte vorstellen oder die Tauglichkeit von XML-Datenstandards für die Codierung von Musik oder Texten (speziell hinsichtlich der Verwendung von TEI bei der Briefauszeichnung) diskutieren.

Veit / Stadler Digitale Edition zwischen Experiment und Standardisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Literaturwissenschaftler, Editionsphilologen, Musikw / Academics (German Studies, Literary Studies, Philology, Music), I

Weitere Infos & Material


Peter Stadler, Paderborn und Joachim Veit, Universität Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.