Vehlmann | Spirou & Fantasio 52: Der Page der Sniper Alley | Buch | 978-3-551-77462-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 52, 56 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 294 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: Spirou und Fantasio

Vehlmann

Spirou & Fantasio 52: Der Page der Sniper Alley


5. Auflage 2015
ISBN: 978-3-551-77462-0
Verlag: Carlsen Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 52, 56 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 294 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: Spirou und Fantasio

ISBN: 978-3-551-77462-0
Verlag: Carlsen Verlag GmbH


Spannende Abenteuer für Mädchen und Jungen ab 8!

Auf nach Aswana! Spirou und Fantasio werden von dem Gangster Don Vito Cortizone mehr oder weniger freiwillig in das vom Bürgerkrieg zerrüttete Land geschickt. Hier sollen sie nach einem verlorenen Schatz suchen. Aber die Suche ist gefährlich und alles andere als einfach, denn sie müssen sich vor Scharfschützen und Rebellengruppen in Acht nehmen. Dabei erhalten sie Unterstützung von alten Bekannten. Das ist auch bitter nötig, denn der Schatz ist gut geschützt…

Abenteuer rund um den Globus

Spirou und Fantasio zählen zu den bekanntesten Helden der europäischen Comics. Gemeinsam erleben sie spannende Abenteuer, die sie rund um die ganze Welt führen. Fast immer mit dabei: das Wundertier Marsupilami mit seinem schwarz-gelben Fell und dem langen Schwanz.

Fürs Lesen begeistern

Die Comics von Spirou und Fantasio sind echte Klassiker. Sie bieten gerade für junge Leserinnen und Leser einen tollen Einstieg, indem sie Spannung, Abenteuer und Spaß verbinden. Andre Franquin, der Erfinder von Spirou und Fantasio, hat es immer verstanden, tolle Geschichten zu erzählen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechen. Diesen Band haben Vehlman und Yoann geschaffen.

Das Abenteuer kann beginnen!

Vehlmann Spirou & Fantasio 52: Der Page der Sniper Alley jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Yoann
Yoann Chivard, Jahrgang 1971, veröffentlichte 1997 mit Eric Omond die Geschichte „Toto, das Schnabeltier“ und in der Folge diverse Comicgeschichten wie „Nini Rezergoude“ für den japanischen Verlag Kodansha und „Donjon Monster“. 2006 qualifizierten sich Yoann und Fabien Vehlman direkt mit ihrem ersten außerhalb der regulären Reihe stehenden „Spirou und Fantasio“-Band „Die steinernen Riesen“ für die offizielle Serie, die sie seit 2009 souverän fortführen. Bei Carlsen sind bisher fünf ihrer Bände („Spirou und Fantasio“ Bände 49–53) erschienen sowie mit „Die tollsten Abenteuer von Spirou“ ein Spirou-Spezial-Band mit Kurzgeschichten.

Vehlmann, Fabien
Nachdem Fabien Vehlmann sich eine Weile auf einer Wirtschaftsschule in Nantes herumgetrieben hatte, merkte er, dass sein Weg woanders hin führt. Entschlossen widmete er sich von da an den Comics und schrieb ein Jahr lang Szenario um Szenario. Hartnäckig bombardierte er das Team des Spirou-Journals mit seinen Ideen und wurde schließlich dafür belohnt. 1998 gab er sein Debüt und startete seine erste Serie „Green Manor“ mit Denis Bodart. Neugierig begann er damit, sich allen möglichen Genres zu widmen: Humor, Science-Fiction, Abenteuer usw. Dabei arbeitete er mit so unterschiedlichen Zeichnern wie Matthieu Bonhomme, Frantz Duchazeau oder Bruno Gazzotti zusammen. 2006 erhielt er das erste Mal die Chance, gemeinsam mit Yoann eine Spirou-Geschichte zu schreiben: Die steinernen Riesen (Spirou Spezial 2). Vier Jahre später übernahmen die beiden die Hauptserie von Spirou und Fantasio!

Yoann Chivard, Jahrgang 1971, veröffentlichte 1997 mit Eric Omond die Geschichte „Toto, das Schnabeltier“ und in der Folge diverse Comicgeschichten wie „Nini Rezergoude“ für den japanischen Verlag Kodansha und „Donjon Monster“. 2006 qualifizierten sich Yoann und Fabien Vehlman direkt mit ihrem ersten außerhalb der regulären Reihe stehenden „Spirou und Fantasio“-Band „Die steinernen Riesen“ für die offizielle Serie, die sie seit 2009 souverän fortführen. Bei Carlsen sind bisher fünf ihrer Bände („Spirou und Fantasio“ Bände 49–53) erschienen sowie mit „Die tollsten Abenteuer von Spirou“ ein Spirou-Spezial-Band mit Kurzgeschichten.  

Nachdem Fabien Vehlmann sich eine Weile auf einer Wirtschaftsschule in Nantes herumgetrieben hatte, merkte er, dass sein Weg woanders hin führt. Entschlossen widmete er sich von da an den Comics und schrieb ein Jahr lang Szenario um Szenario. Hartnäckig bombardierte er das Team des Spirou-Journals mit seinen Ideen und wurde schließlich dafür belohnt. 1998 gab er sein Debüt und startete seine erste Serie „Green Manor“ mit Denis Bodart.
Neugierig begann er damit, sich allen möglichen Genres zu widmen: Humor, Science-Fiction, Abenteuer usw. Dabei arbeitete er mit so unterschiedlichen Zeichnern wie Matthieu Bonhomme, Frantz Duchazeau oder Bruno Gazzotti zusammen. 2006 erhielt er das erste Mal die Chance, gemeinsam mit Yoann eine Spirou-Geschichte zu schreiben: Die steinernen Riesen (Spirou Spezial 2). Vier Jahre später übernahmen die beiden die Hauptserie von Spirou und Fantasio!



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.