E-Book, Deutsch, 292 Seiten
ISBN: 978-3-86618-731-3
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Lehrende greifen gerne auf dieses didaktische Instrument zurück, wenn es darum geht, vernetztes Denken zu fördern, Entscheidungssituationen adäquat zu analysieren, pragmatisch mit unvollständigen Informationen umzugehen oder einen Sachverhalt kritisch zu würdigen.
Dieser Band stellt anhand von fünf allgemeinen und sieben speziellen Fallstudien das breite Spektrum des Diversity Managements und seiner Schnittstellen vor. Die fiktiven Armchair Cases wurden in verschiedenen Branchen (Automobil, Handel…), im Profit- und Non-Profit-Bereich (Krankenhaus, Hochschule…) sowie in großen und kleineren Organisationen (Pflegedienst, Druckerei…) angesiedelt. Sie stellen Bezüge zu aktuellen Themen wie dem Fachkräftemangel, dem demographischen Wandel oder auch der Frauenquote her. Zwei der Fallstudien liegen in englischer Sprache vor.
Zu jedem Fall werden zwölf unterschiedlich komplexe Fragen gestellt und mit passenden Literaturhinweisen abgerundet. Der Band richtet sich insbesondere an Dozierende und Studierende im Bereich Diversity Management bzw. Diversity Studies. Die Fallstudien können aber auch in der Lehre zum Internationalen Management, zum Personalmanagement oder zur Unternehmensethik eingesetzt werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einleitung – Hinweise zum Aufbau des Buches;8
3;Die Grundlagen von Diversity Management;12
4;Diversity Management als ethisches Konzept;32
5;Diversity Management beim Automobilkonzern AIDA;60
6;Vielfalt bei der Stadtverwaltung SIGMA;82
7;Umgang mit Vielfalt an der Universität UMBRA;104
8;Managing Diversity at ALPHA AIRLINES;126
9;Diversity at HOPE Hospital;144
10;Anonyme Bewerbungen bei der BELLA AG;160
11;Auslandsentsendungen in der AQUA AG;180
12;Rechtliche Besonderheiten im AGAPE-Verband;200
13;Die Frauenquote bei TONI;220
14;Fachkräftemangel in der Offsetdruckerei OMEGA;240
15;Kultursensible Pflege beim Pflegedienst PARIS;260
16;Die Dimension Alter in der SIERRA GmbH;276