Sonstiges, Deutsch, 676 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 140 mm, Gewicht: 54 g
Technologien / Anwendungen / Perspektiven Kongressbeiträge 7.-8. November 2016 Center Mannheim
Sonstiges, Deutsch, 676 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 140 mm, Gewicht: 54 g
ISBN: 978-3-8007-4308-7
Verlag: VDE Verlag
Auf dem Kongress werden Technologien und Anwendungen für das Internet der Dinge diskutiert. Der Fokus liegt dabei auf Technologien mit Querschnittscharakter, die für sämtliche Anwendungen benötigt werden:
• Sensor, Actuator and Controls Technology
• Connectivity and Communication Technology
• Security and Safety Technology
• Big Data Analytics
Diese Technologien spannen den Bogen über die gesamte Wertschöpfungskette: Den Ausgangspunkt bilden die Sensoren, die das Internet der Dinge überhaupt erst mit Daten füttern. Die nächste Stufe beinhaltet die Vernetzung und Anbindung der Systeme an das lokale oder globale Internet. Hier spielen Sicherheitsfragen eine entscheidende Rolle, denn das Internet der Dinge wird nur funktionieren, wenn es weder abgehört noch manipuliert werden kann. Die Analyse der Daten kann – je nach Anwendung und Geschäftsmodell – bereits auf lokaler Ebene oder global in der Cloud stattfinden. Diese vier Technologien sind die gemeinsame Basis für Anwendungen, die unseren beruflichen und privaten Alltag bereits stark verändert haben und in den nächsten Jahren noch einmal massiv wandeln werden:
• Industrie 4.0 – Smart Factory/Smart Plant
• Energie – Smart Energy
• Mobilität – Smart Mobility
• Gesundheit – Smart Health
• Wohnen – Smart Home
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technische Instrumentierung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Daten / Datenbanken Datenbanken & das Web
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energieverteilung, Stromnetze
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Sensorik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Mensch-Maschine-Interaktion Ambient Intelligence, RFID, Internet der Dinge