Buch, Englisch, Deutsch, Band 7, 318 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 602 g
Reihe: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit
Buch, Englisch, Deutsch, Band 7, 318 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 602 g
Reihe: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit
ISBN: 978-3-8253-6699-5
Verlag: Universitätsverlag Winter
Diese nähern sich dem Untersuchungsgegenstand aus der Sicht verschiedener Disziplinen an. Sie nehmen dabei das gesamte Korpus oder einzelne herausragende Handschriften in den Fokus ihrer Analysen. Die Ergebnisse dokumentieren eindrucksvoll die mögliche Vielfalt an Erkenntnisgewinn für unterschiedliche Fachrichtungen und zeigen einmal mehr, dass Fecht- und Ringbücher nicht nur Gegenstand der Fachprosaforschung sein sollten. Die Aufsätze beruhen großteils auf Vorträgen, die im Rahmen eines interdisziplinären Round-Table-Gesprächs des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit 2009 in Krems gehalten wurden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Kampfsportarten, Selbstverteidigung Fechten
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Geschichte des Sports
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Buchgeschichte, Bibliotheksgeschichte