Vaughan | Creating the Creole Island | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 358 Seiten

Vaughan Creating the Creole Island

Slavery in Eighteenth-Century Mauritius
1. Auflage 2005
ISBN: 978-0-8223-8691-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Slavery in Eighteenth-Century Mauritius

E-Book, Englisch, 358 Seiten

ISBN: 978-0-8223-8691-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



A historical reconstruction of the making of a slave society in the Indian Ocean.

Vaughan Creating the Creole Island jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acknowledgments ix

Preface xi

1. In the Beginning 1

2. Engineering a Colony, 1735–1767 33

3. Enlightenment Colonialism and Its Limits, 1767–1789 56

4. Roots and Routes: Ethnicity without Origins 91

5. A Baby in the Salt Pans: Mothering Slavery 123

6. Love in the Torrid Zone 152

7. Reputation, Recognition, and Race 178

8. Speaking Slavery: Language and Loss 202

9. Métissage and Revolution 229

10. Sugar and Abolition 253

Notes 277

Works Cited 305

Index 329


Megan Vaughan is Smuts Professor of Commonwealth History at Cambridge University. She is the author of several books including Cutting Down Trees: Gender, Nutrition, and Agricultural Change in the Northern Province of Zambia, 1890–1990 (with Henrietta L. Moore) and Curing Their Ills: Colonial Power and African Illness.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.