Vattimo / Schröder / Engel OP | Christentum im Zeitalter der Interpretation | Buch | 978-3-85165-671-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 122 mm x 208 mm, Gewicht: 127 g

Reihe: Passagen Forum

Vattimo / Schröder / Engel OP

Christentum im Zeitalter der Interpretation


Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-85165-671-8
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 122 mm x 208 mm, Gewicht: 127 g

Reihe: Passagen Forum

ISBN: 978-3-85165-671-8
Verlag: Passagen


„Alles ist Interpretation!“ – Auf diese prägnante Aussage lässt sich die Philosophie Gianni Vattimos bringen. Sie ergibt sich aus der hermeneutischen Tradition eines Martin Heidegger oder Hans-Georg Gadamer und dem korrelierenden Ansatz Luigi Pareysons, allesamt Lehrer Vattimos. Von dort aus beleuchtet Vattimo die postmoderne Wiederkehr von Religion im Rahmen des Christentums. Vattimos These, nach der ein Kausalzusammenhang zwischen einer Schwächung der starken Geltungsansprüche und der Renaissance des Religiösen existiert, unterziehen Richard Schröder und Ulrich Engel der theologischen Kritik.

Vattimo / Schröder / Engel OP Christentum im Zeitalter der Interpretation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gianni Vattimo, geboren 1936, ist Philosoph an der Universität Turin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.