Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 150 mm, Gewicht: 1 g
Macht und Ohnmacht der Volksvertretung
Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 150 mm, Gewicht: 1 g
Reihe: Politik und Gesellschaft in der Schweiz
ISBN: 978-3-03810-361-5
Verlag: NZZ Libro
ihre Kernaufgaben der Rechtssetzung, Wahl, Kontrolle und Repräsentation heute noch erfüllen? Über wie viel Macht
verfügt die Volksvertretung im Verhältnis zu anderen politischen Akteuren heute noch? Ist die Legislative im Prozess
politischer Entscheidungsfindung einflussreich? Oder gerät sie angesichts einer dominierenden Exekutive sowie der Mediatisierung und Internationalisierung politischer Prozesse zunehmend unter Druck? Darauf geben ausgewiesene Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler Antwort.
Mit Beiträgen unter anderem von Marc Bühlmann, Pirmin Bundi, Sarah Bütikofer, Sereina Dick, Rahel Freiburghaus,
Sean Mueller, Fritz Sager, Daniel Schwarz.