Vaske | Die sofortige Beschwerde gegen die Bestätigung eines Insolvenzplans | Buch | 978-3-8288-3577-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 364 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 502 g

Vaske

Die sofortige Beschwerde gegen die Bestätigung eines Insolvenzplans

Systematischer Beitrag und Bewertung der Reformmaßnahmen durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG)
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8288-3577-1
Verlag: Tectum

Systematischer Beitrag und Bewertung der Reformmaßnahmen durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG)

Buch, Deutsch, 364 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 502 g

ISBN: 978-3-8288-3577-1
Verlag: Tectum


Die Reform des Insolvenzrechts durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) beinhaltete eine wesentliche Neugestaltung des Beschwerderechts gegen den Best?tigungsbeschluss eines Insolvenzplans. Im Mittelpunkt der Neuerungen stehen die Erweiterung der Zul?ssigkeitsvoraussetzungen sowie die Einf?hrung einer M?glichkeit zur unverz?glichen Zur?ckweisung einer Beschwerde. Die Regelungen werfen eine Reihe von Fragen auf, deren erhebliche praktische Bedeutung sich zuletzt in dem viel beachteten Insolvenzverfahren der Suhrkamp-Verlagsgruppe zeigte. Christoph Vaske stellt das Beschwerderecht gegen einen Best?tigungsbeschluss eingehend dar und geht in diesem Zusammenhang der Frage nach, ob die Reformma?nahmen entsprechend der gesetzgeberischen Zielsetzung einen Abbau der bislang kritisierten Rechtsmittelproblematik im Insolvenzplanverfahren zur Folge haben.

Vaske Die sofortige Beschwerde gegen die Bestätigung eines Insolvenzplans jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.