Vasari / Nova | Das Leben des Verrocchio und der Gebrüder Pollaiuolo | Buch | 978-3-8031-5055-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 112 Seiten, KART

Reihe: Vasari-Edition

Vasari / Nova

Das Leben des Verrocchio und der Gebrüder Pollaiuolo

Buch, Deutsch, Band 36, 112 Seiten, KART

Reihe: Vasari-Edition

ISBN: 978-3-8031-5055-4
Verlag: Verlag Klaus Wagenbach


Das Urteil Giorgio Vasaris über Andrea del Verrocchio ist äußerst ambivalent.
Seinen Stil kritisiert er als hart und ungeschliffen. Doch weil Verrocchio
der Lehrer Leonardo da Vincis ist, muss Vasari ihn loben und anerkennen,
dass er – dank des prestigeträchtigen Großauftrags des Colleoni-Reiterdenkmals
in Venedig – zu den ruhmreichen Künstlern seiner Zeit gehört.
Die Brüder Pollaiuolo haben einige ihrer wichtigsten Werke gemeinsam
erschaffen, doch interessiert sich Vasari vor allem für den älteren, Antonio
Pollaiuolo. Vasari würdigt die zahlreichen anatomischen Studien Antonios,
aus denen der bekannte Kupferstich mit dem Kampf nackter Männer hervorgegangen
ist. Zusammen mit seinem Bruder Piero Pollaiuolo schuf Antonio
auch einen großformatigen Gemäldezyklus mit den Taten des Herkules im
Familienpalast der Medici in Florenz, über den wir ohne Vasaris Beschreibung
nichts wüssten, da er heute verloren ist. Auf dem Höhepunkt ihres Schaffens
gingen beide Künstler nach Rom und vollendeten dort ihre Karriere.
Vasari / Nova Das Leben des Verrocchio und der Gebrüder Pollaiuolo jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Giorgio Vasari, geboren 1511 in Arezzo in der Toskana, war ein Universalgenie: Maler, Architekt (u. a. als Baumeister der Uffizien), Berater der Medici, Kunstsammler und Historiker. Sein Hauptwerk sind die 'Leben der hervorragendsten Künstler', kurz: 'Le vite', erstmals erschienen 1550 und im Laufe der Jahre erweitert. Vasari starb 1574 in Florenz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.