Vasari / Nova | Das Leben des Lorenzo Ghiberti | Buch | 978-3-8031-5053-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 96 Seiten, KART

Reihe: Vasari-Edition

Vasari / Nova

Das Leben des Lorenzo Ghiberti

Buch, Deutsch, Band 34, 96 Seiten, KART

Reihe: Vasari-Edition

ISBN: 978-3-8031-5053-0
Verlag: Verlag Klaus Wagenbach


Das zentrale Thema der Lebensbeschreibung Lorenzo Ghibertis ist die
Konkurrenz: Tatsächlich ist der Wettbewerb um die Ausführung der Bronzetüren
am Baptisterium in Florenz einer der legendärsten Konkurrenzkämpfe
der Kunstgeschichte. Ghiberti wurde durch seinen Sieg zu einem
hoch gelobten Künstler seiner Zeit, mit der Vollendung der sogenannten
Paradiestür galt er als Schöpfer des 'wunderbarsten Kunstwerks in ganz
Italien'. Auch Vasari attestiert ihm große Begabung, stuft aber das Werk der
stärksten Mitstreiter Ghibertis – Brunelleschi und Donatello – noch höher
ein. Er bettet den Lebenslauf Ghibertis damit in das Kunstschaffen im Florenz
des frühen 15. Jahrhunderts ein und schreibt über das große Thema
der Freundschaft und Konkurrenz unter den Künstlern.
Vasari / Nova Das Leben des Lorenzo Ghiberti jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Giorgio Vasari, geboren 1511 in Arezzo in der Toskana, war ein Universalgenie: Maler, Architekt (u. a. als Baumeister der Uffizien), Berater der Medici, Kunstsammler und Historiker. Sein Hauptwerk sind die 'Leben der hervorragendsten Künstler', kurz: 'Le vite', erstmals erschienen 1550 und im Laufe der Jahre erweitert. Vasari starb 1574 in Florenz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.