Vasari / Feser | Das Leben des Rosso Fiorentino | Buch | 978-3-8031-5025-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 96 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Vasari-Edition

Vasari / Feser

Das Leben des Rosso Fiorentino

Deutsche Erstausgabe

Buch, Deutsch, Band 6, 96 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Vasari-Edition

ISBN: 978-3-8031-5025-7
Verlag: Verlag Klaus Wagenbach


Mit Rosso Fiorentino beschreibt Vasari eines seiner Vorbilder: 'Im Disegno kühn, im Stil anmutig, bei der Darstellung ungewöhnlicher Gegenstände von ungeheurer Kraft und in der Komposition von Figuren ein Meister.' Kunstkenner bestätigen dieses Urteil Vasaris, bis heute.
Das Leben Rossos war dramatisch und voller Fluchten: Von Florenz geht er nach Rom, entkommt dort knapp der Plünderung, wird auch in Sansepolcro verfolgt, weil er einen Jungen vor dem Zorn eines Priesters schützen will; er flieht nach Venedig und schließlich nach Frankreich.
Aber Rossos Leben war auch voller Anekdoten, die Vasari mit Gusto erzählt. Die schönste ist die vom Zusammenleben mit einem Berberaffen, 'der mehr den Verstand eines Menschen als eines Tieres besaß' und der ihm nicht nur kleinere Hilfsdienste leistete, sondern im rechten Moment auch Weintrauben besorgte.
Vasari / Feser Das Leben des Rosso Fiorentino jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Giorgio Vasari, geboren 1511 in Arezzo in der Toskana, war ein Universalgenie: Maler, Architekt (u. a. als Baumeister der Uffizien), Berater der Medici, Kunstsammler und Historiker.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.