Buch, Deutsch, 269 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g
Empirische Analyse wachstumsorientierter Kapitalmärkte
Buch, Deutsch, 269 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g
Reihe: Schriften zum europäischen Management
ISBN: 978-3-8244-7810-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Anhand verschiedener Regressionsmodelle untersucht Vatchagan Vartanian den Konnex zwischen der Innovationsleistung und dem Wert von Unternehmen. Er analysiert Korrelationen verschiedener Variablen, die Innovationsleistungen und den Unternehmenswert beschreiben, teilweise im Zusammenwirken mit anderen Einflussgrößen sowie in unterschiedlichen Börsenphasen. Sowohl für den Nasdaq als auch für den ehemaligen Neuen Markt bestätigt sich ein ausgeprägter Zusammenhang zwischen der Innovationsleistung und der Kapitalmarktbewertung von Unternehmen. Der Autor prüft darüber hinaus, inwieweit die Innovationsleistung als Wertindikator für die Beurteilung der Kapitalmarktbewertung junger innovativer Unternehmen dienen kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einführung.- 1.1. Einleitung und Problemstellung.- 1.2. Zielsetzung.- 1.3. Aufbau der Arbeit.- 2. Innovationen — Theoretischer Bezugsrahmen.- 2.1. Innovationen — Eine Begriffsbestimmung.- 2.2. Zur Messung von Innovationen — Indikatoren der Innovationsleistung.- 2.3. Zusammenfassung.- 3. Das Unternehmenswertkonzept.- 3.1. Der Shareholder Value-Ansatz.- 3.2. Weitere Unternehmensbewertungsmodelle.- 3.3. Probleme bei der Bewertung junger innovativer Wachstumsunternehmen.- 3.4. Börsenkapitalisierung als Betrachtungsperspektive für den Unternehmenswert.- 3.5. Zusammenfassung.- 4. Einfluss von Innovationen auf den Unternehmenswert — Theoretischer Bezugsrahmen.- 4.1. Erfolgswirkung von Innovationen.- 4.2. Diffusion von innovationsrelevanten Informationen auf dem Kapitalmarkt.- 4.3. Abbildung der Innovationsleistung im Unternehmenswert.- 4.4. Empirische Untersuchungen zum Einfluss von Innovationen auf den Unternehmenswert — Ein Überblick.- 4.5. Zusammenfassung.- 5. Unternehmen am Neuen Markt als Untersuchungsgegenstand.- 5.1. Technologie- und wachstumsorientierte Kapitalmärkte.- 5.2. Innovationsleistung und Neuer Markt.- 5.3. Bewertung der Unternehmen am Neuer Markt.- 5.4. Zusammenfassung.- 6. Einfluss von Innovationsleistung auf den Unternehmenswert am Neuen Markt — Empirische Untersuchung.- 6.1. Aufstellung von Hypothesen.- 6.2. Verwendete Daten und Berechnungen.- 6.3. Eingesetztes statistisches Verfahren.- 6.4. Prüfung der Hypothesen.- 6.5. Zusammenfassung.- 7. Schlussbetrachtung und Ausblick.- 7.1. Zusammenfassung und kritische Reflexion.- 7.2. Leistung der Arbeit.- 7.3. Ansatzpunkte für weitere Untersuchungen.