Vartanian | Innovationsleistung und Unternehmenswert | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 269 Seiten, eBook

Reihe: Schriften zum europäischen Management

Vartanian Innovationsleistung und Unternehmenswert

Empirische Analyse wachstumsorientierter Kapitalmärkte
2003
ISBN: 978-3-322-81497-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Empirische Analyse wachstumsorientierter Kapitalmärkte

E-Book, Deutsch, 269 Seiten, eBook

Reihe: Schriften zum europäischen Management

ISBN: 978-3-322-81497-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Vartanian Innovationsleistung und Unternehmenswert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 1.1. Einleitung und Problemstellung.- 1.2. Zielsetzung.- 1.3. Aufbau der Arbeit.- 2. Innovationen — Theoretischer Bezugsrahmen.- 2.1. Innovationen — Eine Begriffsbestimmung.- 2.2. Zur Messung von Innovationen — Indikatoren der Innovationsleistung.- 2.3. Zusammenfassung.- 3. Das Unternehmenswertkonzept.- 3.1. Der Shareholder Value-Ansatz.- 3.2. Weitere Unternehmensbewertungsmodelle.- 3.3. Probleme bei der Bewertung junger innovativer Wachstumsunternehmen.- 3.4. Börsenkapitalisierung als Betrachtungsperspektive für den Unternehmenswert.- 3.5. Zusammenfassung.- 4. Einfluss von Innovationen auf den Unternehmenswert — Theoretischer Bezugsrahmen..- 4.1. Erfolgswirkung von Innovationen.- 4.2. Diffusion von innovationsrelevanten Informationen auf dem Kapitalmarkt.- 4.3. Abbildung der Innovationsleistung im Unternehmenswert.- 4.4. Empirische Untersuchungen zum Einfluss von Innovationen auf den Unternehmenswert — Ein Überblick.- 4.5. Zusammenfassung.- 5. Unternehmen am Neuen Markt als Untersuchungsgegenstand.- 5.1. Technologie- und wachstumsorientierte Kapitalmärkte.- 5.2. Innovationsleistung und Neuer Markt.- 5.3. Bewertung der Unternehmen am Neuer Markt.- 5.4. Zusammenfassung.- 6. Einfluss von Innovationsleistung auf den Unternehmenswert am Neuen Markt — Empirische Untersuchung.- 6.1. Aufstellung von Hypothesen.- 6.2. Verwendete Daten und Berechnungen.- 6.3. Eingesetztes statistisches Verfahren.- 6.4. Prüfung der Hypothesen.- 6.5. Zusammenfassung.- 7. Schlussbetrachtung und Ausblick.- 7.1. Zusammenfassung und kritische Reflexion.- 7.2. Leistung der Arbeit.- 7.3. Ansatzpunkte für weitere Untersuchungen.


Dr. Vatchagan Vartanian promovierte bei Prof. Dr. Johannes Schneider am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie, der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist als Project Manager im Competence Center Engineered Products/HighTech von Roland Berger Strategy Consultants tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.